- 26.01.2010, 08:30:11
- /
- OTS0011 OTW0011
Taxcor Plus erhält europäische Zulassung
Das Koronar-Stent-System der Firma Eurocor hat jetzt die europäische CE-Zulassung.
Bonn (OTS) - Das innovative Koronar-Stent-System Taxcor Plus des
Bonner Life Science Unternehmens Eurocor GmbH hat jetzt die
europäische CE-Zulassung erhalten. "Taxcor Plus wurde in jahrelanger
Forschung entwickelt. Wir erwarten uns davon hervorragende klinische
Resultate", sagt Dr. Rembert Pogge von Strandmann, Klinischer
Direktor der Eurocor GmbH. "Da ist die europäische CE-Zulassung nur
folgerichtig." Die ist Basis für einen weltweiten, mit Ausnahme der
USA, Verkauf des neuen Systems.
Der Taxcor Plus aus Kobald Chrom bietet durch seine Kombination
von Medikament und mechanischem Eingriff einzigartige medizinische
Vorteile für Patienten. Zum einen reduziert die Flexibilität des
Stents die Traumatisierung der Koronararterie und führt zu einer
optimalen Anpassung an den Körper. Außerdem verhindert das
aufgetragene Medikament Paclitaxel negative Folgen des
minimal-invasiven Eingriffs in den Herzkranzgefäßen.
Durch die bioaktive Oberflächenstruktur des Stents wird Paclitaxel
ohne den Einsatz von Polymeren auf den Stent geladen. So wird das
erhöhte Risiko von entzündlichen oder Überempfindlich-keitsreaktionen
und einer verzögerten Heilung vermieden. Damit bietet Taxcor Plus
eine maximal effiziente Therapie bei größtmöglicher Sicherheit für
den Patienten.
Weniger Reibung minimiert Komplikationen
Die neueste Stentlösung aus dem Hause Eurocor basiert auf den
Prinzipien der biologischen Biomechanik. Die Struktur des
Taxcor-Stents zeichnet sich durch ein besonders geringes
Metallvolumen sowie große Flexibilität aus und reduziert dadurch die
Traumatisierung der gestenteten Koronararterie, die sonst durch die
permanente Friktion beim Einsatz rigider Konstruktionen verursacht
wird.
Geringe Patientenbelastung durch kurze Medikamentengabe
Das Medikament wird in kurzer Zeit vollständig an die Arterienwand
abgegeben. Es hemmt die Zellteilung und beugt so ebenfalls einer
Restenose vor. Zudem wirkt es gegen entzündliche Prozesse.
Das Unternehmen
Eurocor GmbH ist ein schnell wachsendes Life Science Unternehmen,
das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Herstellung
kardiovaskularer Katheter- und Koronarstent-Technologien
spezialisiert hat. Die Produkte des Bonner Unternehmens, die bei
minimal-invasiven Eingriffen am Herzen eingesetzt werden,
berücksichtigen biologische und biomechanische Prinzipien und sind
dadurch besonders flexibel und anpassungsfähig. Für die Abgabe von
Medikamenten über einen Ballonkatheter hat Eurocor ein innovatives
Verfahren konzipiert, das für den Patienten besonders verträglich
ist.
Rückfragehinweis:
Blattwerk , Hamburg
Telefon: 040-41537634
E-Mail: eurocor@blattwerk-kommunikation.de
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10898
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN