Zum Inhalt springen

ÖH Montanuniversität: Karl ist Idealbesetzung für das Amt der Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung

Eine große Chance für die österreichische Universitätslandschaft

Leoben (OTS) - "Um Österreichs Universitäten im internationalen Vergleich wieder ganz oben mitspielen zu lassen, bedarf es nicht nur mehr Geldes, sondern vor allem neuer Ideen und europäischen Lösungen", so Peter Pulm, Vorsitzender der Hochschülerschaft und stv. Vorsitzender des Senats der Montanuniversität Leoben heute Montag anlässlich der Bestellung von Beatrix Karl zur neuen Wissenschaftsministerin. "Betrachtet man den beruflichen und politischen Werdegang von Beatrix Karl und ihre bisher vertretenen Standpunkte, so ist ihr eine neue, frische und für alle zufriedenstellende Linie für österreichs Universitäten absolut zuzutrauen. Für das Amt der Wisssenschaftsministerin ist sie als Assistenzprofessorin jedenfalls die Idealbesetzung!", so Pulm weiter, der Ministerin Karl recht herzlich zu ihrer neuen Aufgabe gratuliert.

"Eine starke Frau, für starke Universitäten." freut sich Marlis Zöhrer, stv. Vorsitzende der ÖH Leoben über die Bestellung von Beatrix Karl zur Wissenschaftsministerin. Mit einer Frau an der Spitze der österreichischen Universitäten scheint die gläserne Decke an den Unis endlich zu bersten.

In Hinsicht auf die großen Aufgaben die vor Beatrix Karl liegen, hofft Peter Pulm auf eine verstärkte Einbindung der Hochschülerschaften in den anstehenden Reformprozess. "Die Probleme an den Universitäten können wir nur gemeinsam lösen. Ich bin mir sicher, dass wir mit Beatrix Karl an der Spitze des Wissenschaftsressorts eine kompetente Ansprechpartnerin haben, die für die Probleme und Anliegen der Studierenden stets ein offenes Ohr hat", schließt Peter Pulm.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6967

Rückfragen & Kontakt:

Peter Pulm, Vorsitzender
Tel.: 0699/15745158
Email: vorsitz@oeh.unileoben.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0007