- 25.01.2010, 12:04:36
- /
- OTS0140 OTW0140
Der Weg zurück in den Alltag: Onkologische Rehabilitation
Bad Sauerbrunn/Wien (OTS) - Am 23. Jänner 2010 fand im Wiener
Palais Auersperg in Wien ein Infonachmittag über die Onkologische
Rehabilitation statt. Dabei stellten namhafte Mediziner die
Leistungen und Möglichkeiten der Rehabilitation für Krebspatienten
vor und standen dem interessierten Publikum im Anschluss daran für
Einzelgespräche zur Verfügung. Abgerundet wurde der Nachmittag von
Karlheinz Hackl mit seinem neuen Soloprogramm "Den Wurschtl kann
kaner daschlogn".
Die Diagnose Krebs und die anschließende Therapie sind für den
Betroffenen einschneidende Ereignisse. Der Abschluss der Behandlung
bedeutet aber meist noch nicht, nun nahtlos wieder in den Alltag
zurückkehren zu können. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist oft
beeinträchtigt und auch psychische Probleme belasten. Hilfe und
Unterstützung in dieser Situation bietet die so genannte
"Onkologische Rehabilitation", die ganz gezielt auf die Bedürfnisse
von Krebspatienten abgestimmt ist.
Welche Möglichkeiten die Onkologische Rehabilitation bietet, ob
sie ambulant oder stationär in spezialisierten Kurhäusern in Anspruch
genommen werden kann und wie man dazu kommt, darüber informierten
Mediziner am 23. Jänner 2010 im Wiener Palais Auersperg.
Dass auch - bei aller Ernsthaftigkeit des Themas - die
Lebensfreude nicht vergessen wird, dafür sorgte im Anschluss der
Schauspieler und Kabarettist Karlheinz Hackl mit seinem neuen
Soloprogramm "Den Wurschtl kann kaner daschlogn".
Die Veranstaltung wurde vom Sonnberghof, einem neuen Ort für
Menschen bei oder nach einer Krebserkrankung, organisiert. Der in Bad
Sauerbrunn gelegene Sonnberghof ist das erste Haus in Österreich
speziell für Menschen, die Zeit brauchen, um nach oder bei einer
Krebserkrankung, Ihre Ruhe und Freude wieder zu finden. Der
Sonnberghof wird von der VAMED, einem der weltweit führenden
Gesundheitsdienstleister, betrieben.
Rückfragehinweis:
und Bilder zur Veranstaltung:
Mag. (FH) Gabriele Klampfer-Heider
Tel. 02625 300 8511
mailto:g.klampfer@dersonnberghof.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10855
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF