• 22.01.2010, 15:00:15
  • /
  • OTS0203 OTW0203

Neues touristisches Angebot für junge Gäste und Familien

Jugend- und Familiengästehaus im Montafon feierlich eröffnet

Bartholomäberg (OTS/VLK) - Im Beisein von Landesrat Siegi Stemer
ist heute, Freitag, in Bartholomäberg das neu errichtete Jugend- und
Familiengästehaus (JUFA) Montafon offiziell eröffnet worden. Nach
jenem in Bregenz ist es das zweite JUFA Gästehaus in Vorarlberg. Das
neue Haus im Montafon verfügt über 165 Betten, zwei Multimediaräume,
eine kleine Sporthalle sowie einen Kletterbereich, der sich über alle
drei Etagen des Gebäudes erstreckt. "Die attraktive Erweiterung des
touristischen Angebotes wird sich für die ganze Region positiv
auswirken", betonte Stemer bei der feierlichen Eröffnung.

Gut ein Jahr wurde am neuen Jugend- und Familiengästehaus in
Bartholomäberg gebaut. Im Dezember ging die als Begegnungsstätte
konzipierte Einrichtung in Betrieb. Das integrierte Café im
Erdgeschoss mit Sonnenterasse stellt auch eine Bereicherung im
gastronomischen Angebot der Gemeinde dar. Neben Ballsporthalle und
Kletterbereich warten auf die sportbegeisterten Gäste der "Muntafuner
Fünfkampf", wo verschiedene Erlebnisstationen zum Testen der eigenen
Geschicklichkeit einladen, sowie großzügig bemessene Spiel- und
Relaxzonen. Zum Kochen und Probieren lädt eine Schauküche ein, in der
Schulklassen im Rahmen von speziellen Programmen einen bewussteren
Zugang zu einer gesunden Ernährung erhalten sollen.

Attraktive Region

Geplant ist zudem eine enge Zusammenarbeit mit anderen
touristischen Anbietern in der Region, etwa dem Aktivpark Montafon,
dem Sportzentrum Schruns, der Silbertaler Waldschule, dem Alpine
Coaster oder dem Waldseilpark. Im ersten Monat verzeichnete das
Gästehaus bereits 1.600 Nächtigungen. Mittelfristig rechnen die
Betreiber mit 22.000 Nächtigungen pro Jahr. Für Stemer wird von der
touristischen Aufwertung über die Gemeinde Bartholomäberg hinaus das
ganze Tal profitieren. Das Projekt sei ein beachtlicher Impuls für
die dörfliche Infrastruktur. Zudem hob der Landesrat die
wirtschaftliche Bedeutung hervor. Lobend äußerte sich Stemer zur
Philosophie der JUFA Gästehäuser, die auf heimische Nahrungsmittel
aus der Region setzen.

"Das JUFA Gästehaus vermittelt mit seinem sportlich-aktiven
Angebot nicht nur einen positiven Zugang zu Sport, Bewegung und
gesunder Ernährung sondern macht - ganz nach dem Motto 'die jungen
Gäste von heute, sind die erwachsenen Gäste von morgen' - das
Montafon nachhaltig bekannt", betonte Sportlandesrat Stemer. Das Haus
sei auch für die Menschen aus der Umgebung eine tolle Sache, weil es
vielfältige Möglichkeiten eröffnet und für die Talschaft eine echte
Bereicherung darstellt. Davon werden sich laut Stemer auch die
Schülerinnen und Schüler heimischer Schulen überzeugen können, wenn
sie ihre Alpinwochen im JUFA Gästehaus Montafon verbringen.

Touristischer Impuls

An der Realisierung des Projekts war auch die Vorarlberger
Illwerke AG maßgeblich beteiligt. Für Vorstandsdirektor Ludwig Summer
werden mit dem Gästehaus weitere interessante Gäste-Zielgruppen
angesprochen. In der Folge würden davon auch die umliegenden
Tourismus-Angebote im Tal positiven Nutzen ziehen. "Die regionale
Entwicklung in den ländlich geprägten Gebieten des Landes liegt
illwerke vkw am Herzen. Im Montafon betreiben wir unser Kerngeschäft
- die Wasserkraftnutzung", erklärt Summer das Engagement des
Konzerns.

Gute Rückmeldungen

Der Bürgermeister der Gemeinde Bartholomäberg, Martin Vallaster,
erwartet sich vom JUFA Gästehaus einen starken jugendtouristischen
Impuls für seine Kommune. "Schon im ersten Monat sind viele neue
Gäste zu uns gekommen. Die erhaltenen Rückmeldungen sind durchwegs
positiv ausgefallen", zog Vallaster eine erste, zufriedene Bilanz.
Weil das Haus allen Menschen in der Gemeinde offen stehe, spiele es
auch für das dörfliche Leben eine nicht unwesentliche Rolle, so der
Bürgermeister.

Bereits 14.000 Buchungen

Das JUFA Gästehaus im Montafon bietet eine ansprechende
Kombination aus Sport und Bewegung, gesunder Ernährung und
abwechslungsreicher Unterhaltung, erläuterte Gerhard Wendl, Vorstand
derJUFA Gästehäuser. In Zeiten von Fast Food und Bewegungsmangel sei
dies genau die richtige thematische Schwerpunktsetzung, die sich auch
perfekt in das Angebot der JUFA Gästehäuser einfüge. So veranstaltet
die Organisation seit Jahren professionell begleitete und
international anerkannte Gesundheitsferienprogramme für Kinder und
Jugendliche. "Alle gesunden und sportlich-aktiven Angebote des JUFA
Gästehauses sollen nicht nur seinen Gästen, sondern vor allem auch
den Menschen in der Region und den Schulen im Montafon zur Verfügung
stehen", so Wendl weiter. Für das erste Jahr seien im JUFA Montafon
bereits 14.000 Buchungen eingegangen, informierte der Vorstand
abschließend.

Nähere Informationen zum Jugend- und Familiengästehaus (JUFA)
Montafon erhalten Interessierte im Internet unter www.jufa.at.

Rückfragehinweis:

Landespressestelle Vorarlberg
   Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-20190
   mailto:presse@vorarlberg.at
   http://www.vorarlberg.at/presse
   
   Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel