- 20.01.2010, 11:45:35
- /
- OTS0128 OTW0128
KMU orten akuten Handlungsbedarf
Steuerhöhe, Abgaben und Bürokratie als Hürden

Wien (OTS) - Peter Hirschfeld - Gründer und Geschäftsführer der
UIK-austria - präsentierte mit Mag. Birgitta Wallner
(YouGovPsychonomics AG) in den Räumen der Wirtschaftsplattform GO
AHEAD! die aktuelle KMU Studie zum Turnaround 2010.
Die Antworten von rund 1.000 KMU zwischen 1 und 250 Mitarbeitern
wurden ausgewertet und zeichnen ein deutliches Stimmungsbild des
"Rückgrats" der österreichischen Wirtschaft. Das Besondere dieser
Studie - sie ist Partei- und Interessensvertretungs-unabhängig.
- 92% aller KMU sind mit der Steuern- und Abgabenhöhe unzufrieden - 90% kritisieren die Ausschreibungsmodalitäten der öffentlichen Hand - 86% können sich mit den wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung nicht identifizieren - kein einziger (!!!) Betrieb war/ ist mit den wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung "sehr zufrieden" - 81% sehen Handlungsbedarf bei den Förderungsangeboten für KMU - 77% sind mit der Unterstützung der Interessensvertretungen wenig bis gar nicht zufrieden.
Neben den unternehmerischen Dauerbrennern wie spezielle
Förderungsangebote für KMU, Senkung der Lohnnebenkosten,
Bürokratiereduktion, Investitionserleichterung, schnellere
Abschreibungsmöglichkeit von Investitionen, gilt es die Signale
jener, die für das Funktionieren der Volkswirtschaft in der Realität
verantwortlich sind, auf zu greifen. "Es ist höchste Zeit, die
mittelständische Wirtschaft - auch in den Interessensvertretungen -
stärker zu berücksichtigen. Über drei Viertel negatives Feedback für
die Kammerorganisation fordert nach einer Korrektur dieser Schieflage
zu Gunsten der österreichischen KMU", gibt sich Peter Hirschfeld
kämpferisch.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=201001&e=20100120_k&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Willy Lehmann Markenagentur,
Im Aichetfeld 13, 4490 St. Florian,
Tel.: 0664 230 5 999, mailto:willy@lehmann.co.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10673
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT