• 20.01.2010, 09:13:04
  • /
  • OTS0031 OTW0031

FTC Capital konzentriert das Asset Management in Wien: Jetzt zu 100 Prozent "on-shore"

Wien (OTS) - FTC, Österreichs Spezialist für Managed Futures,
konzentriert ab sofort alle Aktivitäten der Firmengruppe in Wien. Die
Off-Shore Management-Tochter wird geschlossen. Ab Februar präsentiert
FTC zudem wichtige Produktneuheiten. Unter anderem wird das
Flaggschiff-Produkt FTC Futures Fund Classic tägliche Liquidität
bieten.

Mit 1. Jänner 2010 wurde eine lange geplante Änderung wirksam: Mit
dem Beginn desneuen Jahres übernahm die FTC Capital GmbH in Wien alle
Management-Mandate des Tochterunternehmens FTC Asset-Management
Bahamas Ltd. Waren schon bisher alle zum öffentlichen Vertrieb in
Österreich bzw. Deutschland zugelassenen Futures- und Aktienfonds in
der EU domiziliert und reguliert, so unterliegt nun auch der
Fondsmanager selbst europäischen Normen. FTC Capital fällt als
Wertpapierfirma unter die Aufsicht der FMA.

FTC-Gründer und CEO Eduard Pomeranz sieht diese Maßnahme im
Einklang mit der verstärkten Forderung nach Transparenz und
Regulierung bei Finanzprodukten: "Off-shore ist ein Begriff, der in
Zusammenhang mit Vermögensanlagen zunehmend negativ besetzt ist.
Deshalb haben wir in den vergangenen Jahren bereits alle Eigenfonds
innerhalb der EU angesiedelt. Dass jetzt auch das Management für alle
Fonds und institutionellen Spezialmandate nach Wien wechselt, kann
man durchaus als klares Statement werten: Wir entscheiden uns ganz
bewusst für den höchstmöglichen Grad an Transparenz."

"Made & Managed in Austria"

Ein Volumen von mehr als einer viertel Milliarde Euro wird nunmehr
aus dem Wiener Stammhaus der FTC verwaltet. Dass sich FTC nicht für
die Übersiedelung des Management-Geschäfts in ein europäisches
Niedrigsteuerland entschieden hat, mag Kennern der Alternative
Investment Branche vielleicht ungewöhnlich erscheinen - dazu
Pomeranz: "Nach unserer Analyse überwiegen die positiven Effekte aus
der Konzentration auf einen Standort. Ich gebe aber zu, dass uns
schon auch ein wenig Patriotismus zusätzlich bestärkt hat. FTC kann
jetzt zudem das Label ,Made & Managed in Austria` für sich
beanspruchen - das hat in unserem größten Produktsegment zumindest
Seltenheitswert."

FTC Futures Fund Classic: Täglicher Handel und Aktiensplit

Neuigkeiten gibt es auch bei den FTC-Produkten. Der
Flaggschiff-Fonds FTC Futures Fund Classic (ISIN: LU0082076828) wird
ab 1. Februar erstmals täglich zum jeweiligen Tagesendkurs gezeichnet
werden können (bisher wöchentlich). FTC verzichtet dabei auch
weiterhin auf die bei vielen Investmentfonds übliche "Notice Period"
von einem oder mehr Tagen. "Soweit ich den Markt im Blick habe, ist
diese maximale Liquidität im Marktsegment einzigartig," erklärt
Pomeranz. Diese sehr zeitnahe Abwicklung von Zeichnungen ist möglich,
weil die Futures-Börsen, an denen der Fonds investiert, selbst extrem
liquid sind.

Dazu kommt die heute beinahe überall übliche elektronische
Orderausführung, mit der Zu- und Abflüsse oder Umschichtungen im
Fondskapital noch schneller als früher umgesetzt werden können.
Gleichzeitig mit der Umstellung auf den täglichen Handel senkt der
FTC Futures Fund Classic die Einstiegshürde: das bisherige
Minimum-Investment von 10.000 Euro wird auf 5.000 Euro gesenkt,
Folgezeichnungen sind bereits ab 1.000 Euro möglich. Zusätzlich
vollzieht der FTC Classic am 1. Februar einen Aktiensplit im
Verhältnis 1:100 (der Einzelanteilswert wird daher im zweistelligen
Euro-Betrag liegen). Dazu Pomeranz: "Diese Veränderungen in den
Handelsbedingungen sprechen natürlich vor allem private Investoren
mit kleineren Vermögen an und tragen deshalb der zunehmenden
Bedeutung unserer Vertriebspartner im Privatkundengeschäft Rechnung."

FTC bringt Macro-Strategie: Produktneuheit für professionelle Anleger

Für Mitte Februar plant FTC Capital den Start eines neuen,
zunächst nur für professionelle Investoren gedachten Fonds der
Stilrichtung "Macro". Er wird auf den zunehmenden
Wunsch von institutionellen Anlegern nach gering volatilen
Alpha-Strategien zugeschnitten sein. Wie alle anderen Produkte aus
dem Haus wird auch diese Strategie ausschließlich auf
unterschiedlichen und rein systematisch-quantitativen Modellen
basieren. Derzeit ist FTC mit dieser Neuentwicklung international auf
Roadshow - als erstes Ziel werden zunächst 50 Millionen Euro Volumen
angepeilt. Die technische Aufnahmefähigkeit ist durch den Einsatz von
mehr als einem Dutzend Einzelstrategien, welche voneinander
unabhängig und hochliquide sind, aber schon vom Start weg im
Milliardenbereich. Pomeranz: "Zudem werden wir für dieses Produkt
ebenso wie für unsere Trendfolge- und Aktienstrategien laufend
zusätzliche Handelssysteme entwickeln, wodurch der Fonds theoretisch
beinahe beliebig nach oben skaliert werden könnte."

Über FTC:
FTC ist seit 1995 führender Entwickler und Anbieter von Managed
Futures in Österreich.

FTC ist neben Forschung und Entwicklung auf institutionelles Asset
Management in allen Anlageklassen spezialisiert. In Eigenfonds und
Fremdmandaten werden derzeit rund 280 Millionen Euro verwaltet.

Risikohinweis:

Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse
können sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der
Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf zukünftige
Entwicklungen zu. Der FTC Futures Fund Dynamic notiert in USD. Die
Rendite kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Richtigkeit und
Vollständigkeit. Genauere Informationen zu Risiken und Kosten der
einzelnen Produkte entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Verkaufsprospekten. Die jeweils aktuellen veröffentlichten Prospekte
der hierin genannten Fonds samt allfälligen ändernden oder
ergänzenden Angaben sind insbesondere bei FTC Capital GmbH kostenlos
erhältlich. Weitere Abholstellen sowie das Datum der jeweils letzten
Prospektveröffentlichung in Österreich geben wir auf Wunsch gerne
bekannt.

Die Inhalte dienen ausschließlich zur Information und sind
insbesondere weder ein Angebot noch eine Kauf- oder
Verkaufsempfehlung. Sie dienen nicht dazu, eine individuelle
Anlageoder sonstige Beratung zu ersetzen. Jede konkrete Veranlagung
sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen.

Hinweis für Deutschland:

In der Bundesrepublik Deutschland haben alle in dieser Aussendung
genannten Fonds keine Erlaubnis zum öffentlichen Vertrieb. Anteile
der genannten Fonds werden in der BRD daher ausschließlich an
professionelle Kunden gemäß § 2 (1) InvG vertrieben (z.B.
Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute,
Versicherungsunternehmen, Kapitalanlagegesellschaften oder
Pensionsfonds).

Rückfragehinweis:

FTC Capital GmbH
   Corporate Communications
   Wolfgang Schimmel
   Tel +43 (1) 585 61 69
   E.mail: schimmel@ftc.at
   www.ftc.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10885

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel