Mehr Staatsanwälte und Experten zur Aufklärung aktueller Wirtschaftsverfahren
Wien (OTS) - Unmittelbar nach dem gemeinsamen Erfolg von
Vizekanzler Josef Pröll und Bundesministerin Claudia Bandion-Ortner,
mehr Personal für die Aufklärung der großen Wirtschaftsverfahren zur
Verfügung zu stellen, wird das Team für die Ermittlungen der Vorgänge
rund um die Hypo Alpe Adria bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt auf
drei Staatsanwälte und eine Expertin auf dem Gebiet des Bank- und
Börsensektors aufgestockt.
Bei der Oberstaatsanwaltschaft Graz steht ein weiterer Mitarbeiter
(Oberstaatsanwalt Mag. Reinhard Kloibhofer) im Schwerpunkt für dieses
Verfahren bereit.
"Mir ist wichtig, dass die Ermittlungen rückhaltlos und umfassend,
sorgfältig und rechtsstaatlich geführt und die Vorwürfe aufgeklärt
werden. Dank einer von mir durchgesetzten gesetzlichen Änderung kann
die Justiz in komplexen Ermittlungsverfahren ab nun auch Experten für
konkrete Fachgebiete aufnehmen und so das Ermittlungsteam verstärken"
betonte Bundesministerin Bandion-Ortner.
Gemeinsam mit einer Expertin für Bankwesen und den 15 Ermittlern der
SOKO der Polizei werden nun drei Staatsanwälte und ein
Oberstaatsanwalt an der Causa Hypo Alpe Adria arbeiten:
- Erster Staatsanwalt Dr. Norbert Ladinig: seit 1986 Staatsanwalt in
Innsbruck, ab 2008 Erster Staatsanwalt, langjährige Erfahrung im
Bereich der Organisierten Kriminalität und in der Abwicklung von
Großverfahren. Zahlreiche internationale Kontakte durch eine
Tätigkeit bei EUROJUST in Den Haag (2009) erleichtern die Bearbeitung
weitverzweigter Wirtschaftsstrafverfahren
- Staatsanwalt Mag. Andreas Höbl: Seit 1999 Staatsanwalt und
Gruppenleiter in St. Pölten und in weiterer Folge Oberstaatsanwalt
in Wien. Seit Juli 2009 Zuteilung zur Staatsanwalt Klagenfurt,
nunmehr auch Gruppenleiter. Langjährige Expertise in zahlreichen
großen Betrugs- und Bestechlichkeitsverfahren
- Staatsanwalt Mag. Robert Riffel: Staatsanwalt der
Staatsanwaltschaft Graz, führte bereits zahlreiche
Ermittlungsverfahren wegen Betrugs- und Untreuevorwürfen mit
zahlreichen Anknüpfungspunkten im Ausland, zuletzt war er an der
Erstellung der Anklage im HYPO-Leasingfall (Untreuevorwurf gegen die
Geschäftsführer der HYPO-Leasinggesellschaften wegen der
Geschäftsverluste am Balkan) beteiligt.
- Dr. Doris Wolschlägl-Aschberger: langjährige Bank-, Börse- und
Kapitalmarktexpertin, spezielle Erfahrung in Geldwäsche-, Betrugs-
und Korruptionsthematiken, sowie im Bereich von Finanzinstrumenten,
Wertpapierrecht (Kapitalmarktrecht), Marktmechanismen (inklusive
insbesondere Markt- Missbrauchs-Bestimmungen) und
Wohlverhaltensregeln. Im Rahmen ihrer internationalen Tätigkeit war
sie auch für Kapitalmarkt-Projekte der EU und Weltbank tätig.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Justiz
Mag. Katharina Swoboda, Pressesprecherin
Tel.: 01-52152-2173
mailto:katharina.swoboda@bmj.gv.at
http://www.bmj.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/44
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU