
Wien (OTS) - Der Aufbruch in ein neues Jahrzehnt
Das Peter F. Drucker Forum 2009 brachte im November die Crème de
la Crème der Management-Lehrer und -Berater nach Wien: Philip Kotler,
CK Prahalad, Herman Simon, Fredmund Malik - sie und viele andere
kamen um Peter F. Drucker - einem der einflussreichsten Management-
und Gesellschaftsdenker - an seinem 100. Geburtstag zu ehren und über
seinen Einfluss, seine Konzepte und Methoden in zukunftsorientierter
Weise zu diskutieren. Initiator und Veranstalter ist die Peter
Drucker Society of Austria.
Mit dem Forum wurde der Grundstein für eine nachhaltige
europäische Initiative für wirksames und verantwortliches Management
auf der Grundlage des Denkens von Peter Drucker gesetzt. Als
Geburtsstätte des Vaters des Modernen Mangement wird Wien somit zur
europäischen Drehscheibe dieser Bewegung.
Internationaler Advisory Board installiert
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, wurde nun ein internationaler
Advisory Board installiert, der die Peter Drucker Society bei
zukünftigen strategischen Weichenstellungen unterstützt.
Mitglieder dieses Beratungsgremiums sind Prof. Dr. Eric Cornuel,
Generaldirektor European Foundation for Management Development
(EFMD), Prof. Dr. Peter Gomez, Dean Executive School for Management,
Technology and Law, Universität St. Gallen, Prof. Dr. Werner
Hoffmann, geschäftsführender Gesellschafter der Contrast Management
Consulting, Dr. Angelica Küpper, Eigentümerin IFITECH Venture
Capital & Private Equity und Mitglied der Drucker Familie, Dr.
Fredmund Malik, Vorsitzender des Malik Management Zentrums St.
Gallen, Peter Paschek, geschäftsführender Gesellschafter der Delta
Management Consulting, Amrop Hever Group, Dr. Thomas Sattelberger,
Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und der Wirtschaftsberater DI
Rainer Wieltsch, stv. Aufsichtsratvorsitzender OMV,
Aufsichtsratvorsitzender MAN Ferrostaal.
Zum Vorsitzenden des hochkarätig besetzten Boards wurde Dr.
Wilfried Stadler Unternehmensberater, Publizist und Honorarprofessor
an der WU Wien, gewählt. "Peter F.Drucker steht für ein Verständnis
von Management, das nicht nur für das Funktionieren von Unternehmen,
sondern für die Gesellschaft als Ganzes Verantwortung trägt. Wir
erleben täglich, wie lebendig seine Sichtweise ist - quer durch alle
Generationen!
Deshalb ist es uns wichtig, einen intensiven internationalen
Austausch zwischen Management und Lehre, insbesondere mit der jungen,
nachfolgenden Generation von Verantwortungsträgern, anzuregen"
bekräftigt Dr.Stadler.
"Ich freue mich, dass sich herausragende Persönlichkeiten an der
Gestaltung der Zukunft der Peter Drucker Society beteiligen" meint
Dr. Richard Straub, der Gründungspräsident der Initiative. "Mit dem
Erfolg des Forums 2009 und dem nunmehr etablierten Beirat haben wir
die Voraussetzungen für eine nachhaltige Fortführung geschaffen und
können heute schon ankündigen, dass das Peter F. Drucker Forum 2010
wiederum in Wien stattfinden wird - konkret von 18. bis 19. November
2010."
Alle Photos, Videos und Präsentationen des Peter F. Drucker Forums
2009 unter: http://www.druckersociety.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Karin Platzer
Tel: +43 676 84 81 88 811
mailto:Karin.platzer@druckersociety.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10182
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF