• 18.01.2010, 10:27:08
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Bundesschulsprecherin Bauer kündigt Österreichisches Schülerparlament an

Von 22. - 24. Jänner gestalten über 100 Schülerinnen und Schüler die Zukunft des österreichischen Schulsystems mit.

Wien (OTS) - Während sich die für die Bildungspolitik
verantwortlichen Politikerinnen und Politiker zerstreiten, nehmen
dieses Wochenende die Schülerinnen und Schüler selbst das Ruder in
die Hand: Die Österreichische Bundesschülervertretung veranstaltet
von 22. - 24. Jänner ein österreichweites Schülerparlament im
niederösterreichischen Eichgraben.

Über 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich werden sich
mit den Themen "Demokratie", "Internationales", "Schulpartnerschaft",
"Campus.Schule", "VorBild:Lehrer", "Schul.laufbahn" und
"Berufsschulen" auseinandersetzen und ihre Ideen für eine neue
Bildungspolitik einbringen.

Bundesschulsprecherin Bauer betont die Bedeutung der
Schülermitbestimmung: "Mit der Durchführung eines österreichweiten
Schülerparlaments wollen wir nicht nur ein Zeichen für mehr
Demokratie und Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler setzen,
sondern auch ein klares Signal an die Politik senden: Wir
Schülerinnen und Schüler sind alles andere als politikverdrossen,
sondern wollen uns aktiv für eine moderne Bildungspolitik einsetzen.
Die Bundesschülervertretung - als gesetzliche Vertretung der 1,2
Millionen Schülerinnen und Schüler - wird sich mit ganzer Kraft für
die Umsetzung der an diesem Wochenende beschlossenen Forderungen
einsetzen."

Die im Laufe des Wochenendes in Untergruppen erarbeiteten Anträge
werden am Sonntag den 24. Jänner im Landtagsitzungssaal in St. Pölten
ab 11:00 von den Schülerinnen und Schülern diskutiert und abgestimmt.

Die Österreichische Bundesschülervertretung lädt die
Vertreterinnen und Vertreter der Medien ein, der Tagung des Plenums
beizuwohnen und sich so ein Bild von gelebter Demokratie zu
verschaffen:

Es wird um eine Anmeldung unter mailto:pia.bauer@bsv.at gebeten.

Österreichische Bundesschülervertretung - Tagung des Plenums

 Datum:   24.1.2010, 11:00 - 15:00 Uhr
 Ort:     Plenarsaal des Niederösterreichischen Landtags
          Landhausplatz 1, 3100 Sankt Pölten

Rückfragehinweis:
Pia Bauer, Österreichische Bundesschulsprecherin
Tel.: 0676/888 75 125; Mail: pia.bauer@bsv.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10877

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel