Das neue elektronische Ratgeber-Magazin fürs tägliche Leben
Wien (OTS) - Henkel CEE hat mit www.henkel-lifetimes.at ein
Online-Magazin gestartet, das mit Tipps, Trends und viel
Wissenswertem rund um die Themen Lifestyle, Wohnen und Mode, Haushalt
und Familie sowie Reisen aufwartet. Österreichs führender Wasch- und
Reinigungsmittelhersteller mit Marken wie Persil, Dixan, Weißer
Riese, Somat, Pril oder Blue Star kommt damit auch dem
Verbraucherverhalten entgegen, wonach, laut aktueller
Integral-Umfrage, mehr als jeder Zweite im Web nach Informationen zu
Produkten und entsprechenden Anbietern recherchiert.
Das Informationsangebot für www.henkel-lifetimes.at wird monatlich
erneuert. User, die sich registrieren, erhalten monatlich per E-Mail
einen Newsletter mit Tipps und Tricks, die den Alltag leichter machen
können. Attraktive Gewinnspiele und die Teilnahmemöglichkeit an
Online-Befragungen, um Erfahrungen und Meinungen mit anderen zu
bestimmten Themen zu teilen, komplettieren das Angebot.
Mag. Andrea Wimmer, die als Managerin www.henkel-lifetimes.at
betreut, sieht das Online-Magazinprojekt als Instrument zur
emotionalen Kundenbindung, denn: "Henkel versteht sich nicht als
bloßer Lieferant von exzellenten Marken und Produkten. Als
Unternehmen stehen wir insgesamt für Qualitätsdenken,
Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeitsorientierung. Diese
werteorientierte Ausrichtung wollen wir mit www.henkel-lifetimes.at
ebenfalls transportieren und uns damit bei den Konsumentinnen und
Konsumenten als hilfsbereiter Partner für den Alltag positionieren."
www.henkel-lifetimes.at ist das österreichische Pendant zum sehr
erfolgreichen Online-Portal www.henkel-lifetimes.de, das seit 2001 in
Deutschland besteht und bereits 700.000 registrierte User bzw.
Newsletter-Abonnenten aufweist.
Die Henkel Central Eastern Europe mit Sitz in Wien trägt die
Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie
Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit Wasch-,
Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken und ist Marktführer bei
Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik. Im Jahr 2008
erwirtschaftete das Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern einen
Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. In Österreich gibt es Henkel-Produkte
seit über 120 Jahren. Und am Standort Wien wird seit 1927 produziert.
Rückfragehinweis:
Henkel Central Eastern Europe Dr. Sabine Schauer Telefon: +43 1 71104-2253, Fax: +43 1 71104-2650 E-Mail: sabine.schauer@at.henkel.com http://www.henkel.at Mag. Michael Sgiarovello Telefon: +43 1 71104-2744, Fax: +43 1 71104-2650 E-Mail: michael.sgiarovello@at.henkel.com http://www.henkel.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/105
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HAG