ÖAMTC-Notarzthubschrauber-Einsatz nach schwerem Unfall auf A1 in OÖ
Sechzehnjährige verletzt - Umfangreicher Stau
Wien (OTS) - Schwere Gesichts- und Schädelverletzungen erlitt
ein sechzehnjähriges Mädchen aus St. Valentin bei einem Unfall auf der West Autobahn. Aus bisher ungeklärter Ursache krachten nach Meldung des ÖAMTC zwischen Enns und Steyr drei Fahrzeuge ineinander.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde die Jugendliche vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 15 ins AKH Linz geflogen, die West Autobahn war aufgrund der Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Linz zwischen St. Valentin und Enns gesperrt.
Mehrere Unfälle und Stau vor einspuriger Tagesbaustelle
Wie der ÖAMTC meldet, mussten Autofahrer Samstagmittag auf der West Autobahn in Oberösterreich in Fahrtrichtung Salzburg rund eine Stunde Verzögerung in Kauf nehmen. Nicht nur wegen des Unfalles bei Enns, sondern vor allem aufgrund einer baustellenbedingten Engstelle zwischen Enns-Steyr und Asten-St. Florian. In beiden Richtungen war hier nur der Pannenstreifen befahrbar. Grund war die Verlegung des seit Mitte September bestehenden Gegenverkehrs auf die andere Richtungsfahrbahn. Bereits am Vormittag hatten sich im Staubereich vor der Baustelleneinfahrt zwei Auffahrunfälle ereignet, die nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale allerdings glücklicherweise glimpflich verlaufen sein dürften. Die Umbauarbeiten mit einspuriger Verkehrsführung in der Dauerbaustelle sollen noch bis Sonntagmittag andauern.
SERVICE:
Aktuelle Stau-Infos als Online-Übersicht und RSS-Feeds zum Download für das Mobiltelefon: www.oeamtc.at/verkehr
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1168
Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
iz-presse@oeamtc.at
www.oeamtc.at