Zum Inhalt springen

Lawinenexperiment: VIER PFOTEN fordert Aufklärung über Tierversuche an der Universität Innsbruck

Wien (OTS) - Einem anonym bleiben wollenden Informanten von VIER PFOTEN zufolge war das - glücklicherweise inzwischen endgültig abgebrochene - Tiroler Lawinenexperiment nicht das erste Tierversuchsexperiment, das von der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Vor einigen Jahren wurden von der Universität Innsbruck (Abteilung Anästhesie) geleitete Ärzteschulungen in Kooperation mit der ÖAMTC-Flugrettung ebenfalls narkotisierte Schweine als Versuchsobjekte missbraucht. Die Schweine überlebten diese Schulungen nicht.

VIER PFOTEN fordert eine umfassende Aufklärung über die Aktivitäten der Universität Innsbruck im Bereich Tierversuche. Im Laufe der vergangenen Tage bekam das Team von VIER PFOTEN unzählige Anrufe und Mails von entsetzten Bürgern - viele aus Tirol selbst -die VIER PFOTEN im Kampf um einen Stopp des Experiments ihre Unterstützung aussprachen. Die Universität Innsbruck soll die Tiroler Bevölkerung darüber informieren, in welchen Bereichen Tierversuche angewendet werden.

Das Tiroler Lawinenexperiment war außerdem von einer Sachverständigenkommission des Wissenschaftsministeriums freigegeben. VIER PFOTEN verlangt nun eine umfassende Aufklärung, wie es zu dieser Freigabe kommen konnte. Informationen des Verbands Österreichischer Tierschutzorganisationen zufolge sitzen weder ein/e Tierschützer/in noch ein/e Ethikbeauftragt/e in dieser Kommission - doch ohne Mitspracherecht solcher Personen sollte eine Entscheidung über Tierversuche in Österreich nicht weiter möglich sein.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/227

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Nunu Kaller
Press Office Austria
Tel: +43-1-545 50 20-66
Mobile: +43 664 308 63 03
Fax: +43 1 545 50 20-99
nunu.kaller@vier-pfoten.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPF0001