• 15.01.2010, 15:18:28
  • /
  • OTS0226 OTW0226

Nur 47% der österreichischen Bevölkerung glauben an Gott! - ANHÄNGE

Prof. Dr. Josef HÖCHTL präsentiert seine neueste Publikation, die anlässlich des 20. Jahres der Existenz der "Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung" veröffentlicht wird.

Wien (OTS) - Prof. Dr. Josef HÖCHTL präsentiert seine neueste
Publikation, die anlässlich des 20. Jahres der Existenz der
"Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung"
veröffentlicht wird.

Im Rahmen des heutigen Pressegespräches zeigte der Präsident der
"Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung" Prof. Dr.
Josef Höchtl nicht nur die derzeitige Nachfrage der
Werte-Orientierung auf, sondern präsentierte auch seine neueste
Publikation, die anlässlich des 20. Jahres der Existenz dieser
Gesellschaft, veröffentlicht wird.

In seiner Studie geht Prof. Dr. Höchtl, auch als
Sozialwissenschaftler, neben der Gesamtbetrachtung der Entwicklung
des Christentums in Österreich seit Ende des 2.Weltkriegens auch auf
etliche weitere Befunde ein, wobei er fundierte repräsentative Daten
wertvoller Untersuchungen von IMAS verwendete.

- "Wenn das Weihnachtsfest nur mehr von 36% der österreichischen 
   Bevölkerung als 'in erster Linie religiöses Fest' empfunden wird 
   und schon 52% der Auffassung sind, dass es sich 'eher als 
   Brauchtum' darstellt, dann ist dies aus christlicher Sicht ein 
   massives Signal, das nach stärkerer Vermittlung der Bedeutung der 
   Geburt Christi ruft.

 - Wenn alleine alle christlichen Kirchen in Österreich fast 4/5 der
   Bevölkerung umfassen, muss es als Alarm wirken, wenn gleichzeitig 
   nur 47% der Österreicher "an Gott glauben".

Trotz dieser sozialwissenschaftlich erhobenen Daten sieht Prof.
Dr. Josef Höchtl eine Änderungschance. Die feststellbare Nachfrage
nach Orientierung bietet den Christen in Österreich auch die Chance
einer Trendumkehr, allerdings "Nicht das "MAN sollte, sondern das ICH
mache" ist dafür ausschlaggebend", erläutert Höchtl.

Weitere Details und Informationen entnehmen Sie bitte dem
beigefügten Pressetext (PDF).

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:

Österreichische Gesellschaft für Völkerverständigung
   Prof. Dr. Josef Höchtl 
   A-1140 Wien, Rosengasse 2-6
   Tel.: +43-1-531 20 51 78
   
   MPC communications, Ing. Christian Steinbrecher, mailto:christian.steinbrecher@mpc1.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5260

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel