- 15.01.2010, 12:51:37
- /
- OTS0160 OTW0160
Kulinarischer "Staatsvertrag" zwischen BÖG (Beste Österr. Gastlichkeit) und GRÖ (Genuss Region Österreich)
Gastwirtschaft trifft Landwirtschaft und formiert sich zum flächendeckend größten Anbieter österreichischer und regionaler Gastronomie

Wien (OTS) - Gastwirtschaft trifft Landwirtschaft und formiert
sich zum flächendeckend größten Anbieter österreichischer und
regionaler Gastronomie
Mit dem soeben unterzeichneten Kooperationsabkommen zwischen BÖG
und GRÖ zeichnet sich ein gewaltiger Schub für die österreichische
regionale Küche und gastronomische Qualität ab:
Mit den 300 BÖG-Betrieben & Produzenten als qualitative Spitze, den
1.000 Genusswirten und den 113 Genuss Regionen wurde eine Kooperation
vereinbart, die vor allem dem Gast nützt:
Eine klare Ansage, wo er - flächendeckend in ganz Österreich -
regionale Küche, Qualität und Gastfreundschaft erhält.
Die beteiligten Wirte profitieren u.a. durch gemeinsame und
erweiterte Vertriebs- und Marketingmaßnahmen und die Produzenten
durch ein höheres Abnahmepotenzial. Und davon profitiert die
wirtschaftliche Stabilität in der Region.
Bereits 1956 wurde die BÖG als unabhängiger Verein gegründet und
stellte sich als Aufgabe, beste österreichische und regionale Küche
verbunden mit bester Qualität und Gastlichkeit anzubieten. Mit seinem
Präsident Toni Mörwald wuchs BÖG zu einer stabilen Säule in der
österr. gastronomischen Landschaft, die nun als Elite gemeinsam mit
den von der GRM - GenussRegionen Marketing GmbH ausgezeichneten
Genuss Wirten das kulinarische Aushängeschild Österreichs und aktiver
Schrittmacher für den Tourismus ist.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
BÖG Beste Österreichische Gastlichkeit Harald E. Meyer Geschäftsführer 1010 Wien, Mahlerstrasse 12, Stiege 6 Tel: 01 545 44 09 21 mailto:meyer@boeg.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/939
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF