• 15.01.2010, 10:49:00
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Aktivitäten in den Wiener Einkaufsstraßen im Februar 2010: Nähere Informationen im Internet unter www.einkaufsstrassen.at

Wien (OTS) -
2. Leopoldstadt

12. Februar: Valentinstagsaktion rund um den Praterstern

Im Gebiet des Einkaufsstraßen-Vereines werden Blumen als
Dankeschön an die Kunden und Kundinnen verteilt.

16. Februar: Faschingskrapfen rund um den Praterstern

Am Faschingsdienstag verschenken die Kaufleute des
Einkaufsvereines köstliche Faschingskrapfen.

3. Landstraße

ab 26. Februar: Parkscheinaktion in Erdberg und im
Hundertwasserviertel

In den Mitgliedsbetrieben der Einkaufsstraßen-Vereine in Erdberg
und im Hundertwasserviertel erhalten die Kundinnen und Kunden bei
einem Einkauf einen Gratis-Parkschein (solange der Vorrat reicht).

4. Wieden

8. bis 13. Februar: Valentinstags-Geschenke auf der Wiedner
Favoritenstraße

Die Mitglieder des Einkaufsstraßen-Vereines verteilen an Ihre
Kunden "süße Säckchen" als Valentinstags-Geschenk.
16. Februar: Faschingskrapfen auf der Wiedner Favoritenstraße
Am Faschingsdienstag werden von den Mitgliedern des
Einkaufsstraßen-Vereines herrliche Faschingskrapfen an die Kunden
verteilt.

7. Neubau

16. Februar: Faschingskrapfenaktion auf der Westbahnstraße

Holen Sie sich am Faschingsdienstag einen Faschingskrapfen und
feiern Sie, gemeinsam mit den Kaufleuten der Westbahnstraße, den
Faschingsausklang!

15. Rudolfsheim-Fünfhaus

13. Feburar: Reindorfer Faschingsball

Der Ball findet im Haus der Begegnung (Schwendermarkt) statt,
Abendkleidung oder Kostümierung erwünscht. Einlass ab 19:30 Uhr,
Beginn: 20:00 Uhr. Am Programm stehen neben der Eröffnung auch eine
Tombola und sowie eine Mitternachtseinlage. Karten sind im Vorverkauf
in der Pfarrkanzlei (Euro 18/Person, Euro 12/Studenten) sowie an der
Abendkasse (Euro 20,--/Person, Euro 14,--/Student) erhältlich,
Karteninfo-Tel. 01/893 24 96.

16. Februar: Reindorfer Faschingsumzug

Die Kaufleute der Reindorfgasse veranstalten am Faschingsdienstag
ab 11 Uhr mit den Kindern der Schulen Ortnergasse und Friesgasse
einen Faschingsumzug. Treffpunkt: Reindorfgasse/Ecke
Sechshauserstraße. Der Umzug führt über die Reindorfgasse zur Äußeren
Mariahilfer Straße und zurück. Genießen Sie das bunte
Faschingstreiben und lassen Sie sich in eine märchenhafte
Phantasiewelt entführen. Die maskierten Kindergruppen werden am
Kirchenplatz tanzen, musizieren und vor allem Spaß verbreiten; die
Kaufleute verteilen in ihren Geschäften an alle Kunden
Faschingskrapfen.

16. Ottakring

16. Februar: Fasching in der Thaliastraße

Wer mit guter Laune und vielleicht auch maskiert am
Faschingsdienstag zu den Mitgliedsfirmen der IG Kaufleute
Thaliastraße kommt, trifft auf Faschingskekse, die frisch gebacken
und lustig verziert, auf die Kunden warten.

17. Hernals

12. und 13. Februar 2010: Blumengruß am Hernalser Spitz
Einer langjährigen Tradition folgend schenken viele Unternehmerinnen
und Unternehmer des Vereines der Kaufleute vom Hernalser Spitz ihren
Kundinnen einen bunten Blumengruß.

13. Februar: Dornbacher Faschingsball

Der Ball findet im Festsaal des Restaurants Heuberg, Röntgengasse
39, 1170 Wien, statt. Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Programm:
Eröffnung, Livemusik mit "livestyle", Cocktailbar, Tombola.
Tischkarte: Euro 13/Person (ohne Tisch Euro 10/Person), Karten sind
im Restaurant Heuberg sowie bei den Dornbacher Wirten und an der
Abendkasse erhältlich. Karteninfo: 01/489 82 109.

15. Februar: Faschingskrapfen in der Kalvarienberggasse

Viele Kaufleute und Gewerbetreibende der IG der Kaufleute
Kalvarienberggasse-Dornerplatz laden ihre Kundinnen und Kunden am
Rosenmontag zu einem süßen Krapfen ein.

16. Februar: Faschingskrapfen in der Hernalser Hauptstraße

Am Faschingsdienstag bekommen die Kundinnen und Kunden in vielen
Mitgliedsbetrieben der IG Kaufleute Hernalser Hauptstraße einen
köstlichen Faschingskrapfen gratis.

16. Februar: Faschingskrapfen am Hernalser Spitz

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer des Vereines der Kaufleute
vom Hernalser Spitz verwöhnen ihre Kundinnen und Kunden beim Einkauf
am Faschingsdienstag mit einem leckeren Faschingskrapfen.

19. Döbling

13. Februar: Wiener Faschingsumzug in Neustift

Der Wiener Faschingsumzug findet heuer in Neustift statt
(Kreisverkehr Neustift bis Busschleife Salmannsdorf). Beginn: 14 Uhr.
Die Kaufleute vom Floridsdorfer Spitz und Schlingermarkt werden auch
im 19. Bezirk vertreten sein, um auf der anderen Seite der Donau auf
ihre Spitzen-Qualität aufmerksam zu machen.

20. Brigittenau

ab 5. Februar: Parkscheinaktion rund um den Allerheiligenplatz
Die Kundinnen und Kunden in den Mitgliedsbetrieben des
Einkaufsstraßen-Vereines rund um den Allerheiligenplatz erhalten bei
einem Einkauf einen Gratis-Parkschein (solange der Vorrat reicht)!

15. und 16. Februar: Faschingskrapfenaktion am Allerheiligenplatz

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag verschenken die
Unternehmerinnen und Unternehmer rund um den Allerheiligenplatz
frische Faschingskrapfen der Bäckerei Meissl an Ihre Kundinnen und
Kunden.

21. Floridsdorf

16. Februar: Faschingskrapfen am Floridsdorfer Spitz

Die Kaufleute rund um den Floridsdorfer Spitz und Schlingermarkt
verteilen leckere Faschingskrapfen der Bäckerei-Konditorei Faltejesek
an ihre Kunden.

16. Februar: Faschingskrapfen in Jedlesee

Die Kaufleute Jedlesee verteilen am Faschingsdienstag
Faschingskrapfen an ihre treuen Kunden.

23. Liesing

13. Februar: Valentinsherzen in Mauer

Im Maurer Einkaufsgrätzel werden Schokoladenherzen verteilt - zum
Selberessen oder Weiterschenken. Die Maurer Geschäftsleute wünschen
damit einen süßen Valentinstag (alle Aktivitäten finden Sie auch auf
www.mauer-event.at).

Rückfragehinweis:
Wiener Einkaufsstrassen
Rudolf Sallinger Platz 1, A - 1030 Wien
Tel.: +43 1 514 50-6704, Fax: +43 1 514 50-6749
wwww.einkaufsstrassen.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/417

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel