Wien (OTS) - "Flammen" lautet das Motto der "Resonanzen 2010", die
von 16. bis 24. Jänner im Wiener Konzerthaus stattfinden - nähere
Informationen unter http://www.konzerthaus.at. Österreich 1 sendet
neun Konzerte der "Resonanzen" - zwei davon live - und wird wieder
Ausschnitte der Konzerte auf CD veröffentlichen. Alle Konzerte werden
in Dolby Digital 5.1 Surround Sound ausgestrahlt, mehr Informationen
zum Programm von Österreich 1 sind abrufbar unter http://oe1.orf.at.
Zum Thema "Flammen" fällt in der Musik und Geschichte vieles ein.
Einiges davon spiegelt sich im Programm der diesjährigen achtzehnten
"Resonanzen" wider, die sich heuer auf eine heiße Spur "vom Himmel
durch die Welt zur Hölle" begeben. Zum Auftakt überträgt Ö1 am 17.
Jänner live ab 19.30 Uhr das Konzert "Te Deum laudamus": Das Ensemble
"La Simphonie du Marais" unter der Leitung von Hugo Reyne
interpretiert Werke von Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine
Charpentier, Guillaume Bouzignac u.a. Anlässlich des 350.
Geburtstages des kaiserlichen Hofkapellmeisters Johann Joseph Fux
erklingt am 24. Jänner "Orfeo ed Euridice", interpretiert von
Cappella della Pietà de'Turchini, Romina Basso, Francesca Boncompagni
u.a., Leitung: Antonio Florio. Ö1 überträgt live ab 19.30 Uhr.
Fünf Mitschnitte der "Resonanzen 2010" sendet Ö1 im Rahmen der
Reihe "Konzert am Vormittag" (jeweils ab 10.05 Uhr). Am 21. Jänner
steht "L'Ange & le Diable" auf dem Programm: Jordi Savall und Ton
Koopman, die beiden Superstars der Alte-Musik-Szene, zeichnen
musikalische Porträts großer Virtuosen der "Musique de la chambre du
roi" - allen voran des engelsgleichen Marin Marais und des
"Teufelsgambisten" Antoine Forqueray. Am 4. Februar wird "Florilège
des plaisirs royals" ausgestrahlt: Das Ensemble "La Simphonie du
Marais" und die französische Starsopranistin Véronique Gens brechen
unter der Leitung von Hugo Reyne mit Werken von Jean-Baptiste Lully
und Jean-Philippe Rameau eine Lanze für die französische Barockoper.
Anfang des 16. Jahrhunderts schwelte in der Musik ein
Richtungsstreit, die Attacken des Giovanni Artusi gegen Monteverdi
wurden nur zum prominentesten Fall einer Fehde zwischen Anhängern der
"prima" und Pionieren der "seconda pratica", keuscher Polyphonie und
affektbetonter Klangrede. Deren Gegensätze lässt das Broken-Consort
von "Gambe di Legno" im Konzert "Le due pratiche" wieder aufflammen -
zu hören am 18. Februar. "Feuersnot & Donnerwetter" heißt es am 1.
April: Die "Hamburger Ratsmusik" und die Sopranistin Dorothee Mields
präsentieren geistliche Musik von Johann Schop und Johann Philipp
Krieger. Am 20. Mai sind unter dem Titel "Veni, Sancte Spiritus"
Werke von Heinrich Schütz, dem bedeutendsten deutschen
Barockkomponisten vor Bach und Händel, zu hören - interpretiert vom
Ensemble "La Chapelle Rhénane" unter der Leitung von Benoît Haller.
Unter dem Titel "Phoenix - Flammendes Trecento" entführt Pedro
Memelsdorff mit seinem Ensemble "Mala Punica" in die Welt des
Trecento, des italienischen 14. Jahrhunderts mit seiner subtilen
Rhythmik und Kontrapunktik - in Ö1 wird der Konzertmitschnitt am 26.
Jänner ab 19.30 Uhr ausgestrahlt. Am 23. Februar ist in Ö1 ab 19.30
Uhr das Konzert "Proelium & Lamentatio" zu hören: Luca Guglielmi,
Solist an Orgel und Cembalo, präsentiert mit seinem Ensemble
"Concerto Madrigalesco" Werke italienischer und deutscher Provenienz
aus den ersten beiden Dritteln des 17. Jahrhunderts, etwa von Samuel
Scheidt, Carlo Farina oder Johann Heinrich Schmelzer.
Rechtzeitig zum Festival ist auch in der ORF-Edition "Alte Musik"
die Box "Resonanzen 2009" erschienen, zu hören sind u.a. Ausschnitte
aus Konzerten von Europa Galante, Alte Musik Köln oder Gabrieli
Consort & Players. Die fünfteilige Ö1-Edition ist im ORF-Shop, Tel.
Nr.: 01/501 70/373, Fax 01/501 70/375, Mail: orfshop@orf.at, im
Internet unter http://shop.orf.at und im Fachhandel zum Preis von
41,80 Euro (für Ö1-Clubmitglieder 37,62 Euro) erhältlich.(ih)
Rückfragehinweis:
ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: (01) 501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1260
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA