- 14.01.2010, 09:30:21
- /
- OTS0040 OTW0040
Die Passagier-Million ist geknackt
Eurotours International schafft trotz Wirtschaftskrise neuerlich ein Rekordergebnis

Kitzbühel (TP/OTS) - Trotz Wirtschaftskrise und Rückgängen im
klassischen Incoming konnte Eurotours 2009 seinen Erfolgskurs der
letzten Jahre weiter fortsetzen. Mit fast 1,1 Millionen abgewickelten
Passagieren und knapp 199 Millionen Euro Umsatz erreichte das in
Kitzbühel beheimatete Touristikunternehmen einmal mehr neue, noch nie
da gewesene Rekordzahlen und stößt damit in europäische Dimensionen
vor. Allein über Hofer Reisen haben im vergangenen Jahr mehr als
417.000 Gäste bei Eurotours gebucht.
"Eurotours lässt sich durch die Wirtschaftskrise nicht beirren",
erklärt Eurotours-Geschäftsführer DI Hans-Dieter Toth, und die Zahlen
für 2009 geben ihm recht. So konnte Zentraleuropas größte
Incomingagentur und Österreichs größter Direkt-Reiseveranstalter die
Passagierzahl trotz schwierigster Rahmenbedingungen erneut um 11,4
Prozent auf 1.099.653 steigern und damit erstmals in der
Firmengeschichte innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Gäste
abwickeln. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum um 3,0 Prozent auf
das neue Allzeitrekordhoch von 198,8 Millionen Euro zu.
Bemerkenswertes Detail am Rande: In Deutschland, der Heimat der
größten Reiseunternehmen Europas, würde sich Eurotours damit nach
Passagieren gerechnet bereits an der beachtenswerten 7. Stelle, vom
Umsatz her an der 13. Stelle einreihen.
Besonders erfreulich war wiederum die Entwicklung im
Veranstaltergeschäft. Mit 553.218 gereisten Gästen hat Eurotours das
Ergebnis von 2008 um 164.463 oder 42,3 Prozent übertroffen und damit
seine Position als Österreichs größter Direkt-Reiseveranstalter
weiter ausgebaut. Toth führt den großen Erfolg vor allem darauf
zurück, dass "wir mit unseren Selbstfahrer- und Kurzurlaub-Produkten
am Puls der Zeit sind und dank unserer vielfältigen
Vertriebsmöglichkeiten sehr kurzfristig auf neue Trends und
Entwicklungen reagieren können".
Auch Hofer-Reisen, die exklusiv von Eurotours betreut werden,
verzeichneten 2009 einen neuen Rekord. 417.862 gebuchte Passagiere
bedeuten einen Zuwachs von 29,0 Prozent gegenüber dem Ergebnis des
Vorjahrs. ALDI SUISSE TOURS, die von Eurotours erst 2007 gestartet
wurden, erreichten 86.807 gebuchte Passagiere, was sogar einer
Steigerung von 54,3 Prozent entspricht. Nachdem von den
Hofer-Reisen-Kunden mittlerweile knapp 52 Prozent Urlaub in
Österreich machen und von den ALDI-SUISSE-TOURS-Kunden ebenfalls über
50 Prozent, hat nicht zuletzt die heimische Nächtigungsstatistik 2009
kräftig vom Eurotours-Engagement in diesen beiden Märkten profitiert.
Seit 1. Juli 2009 wird auch ALDI Deutschland (ALDI Reisen Süd und
Nord) mit attraktiven Reiseprodukten beliefert. Nach einem mehr als
erfolgreichen ersten Halbjahr, in dem durchschnittlich 10.000 Gäste
pro Monat über Eurotours gebucht haben, erwartet sich Toth für 2010
"zumindest 150.000 Passagiere". Hofer Potovanja, das von Eurotours am
1. Oktober 2009 gestartet wurde, befindet sich zwar momentan noch in
der Start-up-Phase, ist aber sehr vielversprechend angelaufen und
verfolgt 2010 das Ziel, sich weiter am slowenischen Markt zu
etablieren. In den ersten drei Monaten haben sich bei Hofer Potovanja
vor allem Winter- und Skiangebote in Österreich gut verkauft.
Auch wenn das Veranstaltergeschäft im abgelaufenen Jahr sehr
erfolgreich war, so hat das klassische Incoming (Individualreisen,
Städtereisen, Gruppen und Special Tours) mit 546.435 Gästen bzw. 49,7
Prozent Anteil am Gesamt-Passagieraufkommen nach wie vor einen
maßgeblichen Anteil am Gesamtgeschäft. In Summe hat Eurotours 2009
über seine Incoming- und Veranstalteraktivitäten für rund 3,2
Millionen Nächtigungen von knapp 730.000 Urlaubern in Österreich
gesorgt (das entspricht 2,5 Prozent vom gesamten Nächtigungsaufkommen
in Österreich im Rekordjahr 2008).
Heuer geht es Eurotours in erster Linie darum, die 2009 im
Veranstalterbereich neu eröffneten Märkte Deutschland, Italien, Polen
und Slowenien zu konsolidieren und die Präsenz vor Ort kontinuierlich
auszubauen. "Wir wollen in diesen Ländern weiter Marktanteile
gewinnen und so das Eurotours-Netzwerk Schritt für Schritt über ganz
Europa ausdehnen", gibt der Eurotours-Chef den Kurs für 2010 vor.
Presseaussendungen und Pressefotos von Eurotours International finden
Sie unter http://www.eurotours.at/de/eurotoursnews.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Stefan Bracher Leitung Marketing, Kommunikation & Qualitätsmanagement Eurotours Ges.m.b.H. Kirchberger Str. 8 A-6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 606 515 Fax: +43 (0)5356 606-50515 Mobil: +43 (0)664 610 35 82 mailto:stefan.bracher@eurotours.at http://www.eurotours.at Sandra Bründl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Eurotours Ges.m.b.H. Kirchberger Str. 8 A-6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 606 541 Fax: +43 (0)5356 606-50541 Mobil: +43 (0)664 610 35 68 mailto:sandra.bruendl@eurotours.at http://www.eurotours.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6825
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP