• 13.01.2010, 16:44:20
  • /
  • OTS0260 OTW0260

NEUFASSUNG DER OTS0228 von heute: M-MEDIA gründet Beirat mit prominenten Personen aus Medien und Wissenschaft

Ziel des Beirates ist es u.a Journalisten mit Migrationshintergrund aktiv zu fördern

Wien (OTS) - Nach fünf Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit
hat sich M-MEDIA entschlossen einen übermedialen und überparteiischen
Beirat zu konstituieren. Ziel ist es, die Kernidee von M-MEDIA
innerhalb sowie ausserhalb von Mainstream Medien voranzutreiben und
zu realisieren. Diese Kernidee lautet: Mehr JournalistInnen mit
Migrationshintergrund in die unterschiedlichen Redaktionen
österreichischer Medien aktiver einbinden und sie nicht nur mit
Integrationsthemen redaktionem ghettoisieren sowie, strategische
Überlegungen, wie das Thema Medien und Migration in den Mainstream
Medien in den nächsten Jahren behandelt werden kann.
Außerordentliche Persönlichkeiten als Beiratsmitglieder

Der Beirat wird 2010 drei Arbeitssitzungen abhalten. Bei der
ersten dieser drei Sitzungen, die Mitte April stattfinden wird,
werden von den Mitgliedern auch der Beiratsvorsitzende sowie der
Beiratskoordinator gewählt - letztere Funktion wird bis dahin
interimistisch von Simon INOU, Geschäftsführer von M-Media
wahrgenommen.

Die konstituierende Sitzung, die von Servus-TV Star Miriam Hie
moderiert wurde, fand im Restaurant Paolo im 3. Wiener Gemendebezirk
statt und im Anschluss an den offiziellen Teil wurden die
Beiratsmitglieder vom langjährigen M-Media Förderer Darko Miloradovic
zu einem gemeinsamen Abendessen in entspannter und freundschaftlicher
Atmosphähre eingeladen.

Die Mitglieder des M-Media Beirats sind (in alphabetischer
Reihenfolge):

Maga Assimina Gouma (Universität Salzburg), Peter Bochskanl
(Präsident Presseclub Concordia), Mag. Dietmar Ecker (Geschäftsführer
Ecker & Partner), Alexandra Föderl-Schmid (Chefredakteurin Der
Standard), Dr. Hakan Gürses (Universität Wien), Dr. Peter Hajek
(Geschäftsführer Peter Hajek Public Opinion Strategies), Ao. Univ.
Prof. Dr. Fritz Hausjell (Universität Wien, Publizistik), Miriam Hie
(Moderatorin Servus TV), Maga Gerlinde Hinterleitner
(Geschäftsführerin derStandard.at ), Dr. Florian Klenk (Stv.
Chefredakteur und Leiter Innenpolitik Falter), Dr. Silvia Jelincic
(Wirtschaftsjournalistin, Format), Dr. Thomas Karabaczek (Leiter
Wirtschaftsredaktion APA), Dr. Christoph Kotanko (Chefredakteur,
Kurier), Dr. Daniela Kraus (Geschäftsführerin Medienhaus Wien), Mag.
Andreas Launer (Stadt Wien, Stabstellenleiter internationale
Strategie und Koordination), Albert Malli (Stv. Sendechef, Ö3), Prof.
Dardis McNamee (Herausgeberin The Vienna Review/Webster University),
Rudolf Matthias (Leiter Landesinformationsdienst, PID - Stadt Wien),
Alexander Millecker (Nachrichtenchef, ATV), Svetlana Puljarevic
(Geschäftsführerin Styria Multi Media Ladies GmbH & Co KG), Dr.
Andreas Rudas (Vice-President RTL Group), Claus Reitan (Chefredakteur
Die Furche), Dr. Martina Salomon (Leiterin Innenpolitik Die Presse),
Dejan Sudar (Geschäftsführer Twist Zeitschriftenverlag), Dr. Brigitte
Wolf (Landesdirektorin ORF Wien).

Über M-Media

M-Media wurde 2005 in Wien gegründet und ist seither die führende
österreichische Organisation zur Förderung der kulturellen Vielfalt
innerhalb der österreichischen Medien und Medieninstitutionen

Rückfragehinweis:

M-MEDIA
   Simon Inou, Geschäftsführer
   Interimistischer Beiratskoordinator
   
   Franz Josefs Kai 27/1. Stock, 1010 Wien
   Telefon: +43 1 533 87 47 36
   Email: beirat@m-media.or.at 
   http://www.m-media.or.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10867

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel