• 13.01.2010, 09:00:15
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Matrixware: Neue strategische Allianz im Bereich Semantic Technologies

Internationale Kooperation eröffnet professionelle Lösungen im Bereich Text Retrieval

Wien (OTS) - Matrixware Information Services GmbH kooperiert ab
sofort mit zwei der führenden Organisationen auf dem Gebiet der
Textanalyse und Semantic Technologies: die Natural Language
Processing Group der Universität Sheffield (UK), die für die
Entwicklung der GATE Text Engineering Plattform verantwortlich ist,
und Ontotext Semantic Technologies Lab (BG), welches das OWLIM
Semantic Repository entwickelt hat. Diese drei Organisationen haben
sich zusammengeschlossen, um weltweit neue und leistungsfähigere
Lösungen für Professional Search, Deep Indexing und Curated Automated
Annotation anzubieten.

"Unsere Partner bieten einmalige Expertise sowie führende und
erprobte Technologien im semantischen Gebiet", erläutert Francisco
Webber, Geschäftsführer der Matrixware. "In Verbindung mit unserem
Archivsystem für hochqualitative Informationen aus Wissenschaft,
Technik und Wirtschaft verfügen wir gemeinsam über praktisch
anwendbare Methoden für Endbenutzer aus der Industrie. Die Allianz
kann sich schon bald als maßgeblicher Player auf dem Gebiet der
Enterprise Information Services erweisen."

Die hochqualitativen Daten-Korpora von Matrixware, die
Technologien für Informationsextraktion von Sheffield und das
semantische Backend von Ontotext bilden die nunmehr gemeinsame
Grundlage für hochgradig individualisierbare Kundenlösungen. Diese
maßgeschneiderten Produkte werden von Matrixware Professional
Services implementiert. Bestehende Spezialapplikationen unterstützen
die Suche mittels numerischer Werte (Numeric Ranger), Semantic
Indexing und Searching (MIMIR), Curated Automated Annotation
(Teamware) sowie Information Retrieval für Biotechnologien/Medizin
(LifeSKIM).

Matrixware Information Services GmbH bietet dem globalen Markt
noch nie da gewesene Lösungen für professionelles Information
Retrieval. Das Alexandria-Archiv umfasst mehr als 70 Millionen
weltweiter Patentdokumente und bietet eine Fülle von
Dokumentkollektionen in einer Vielzahl von Sprachen aus
verschiedensten wissenschaftlichen und technischen Domänen. Ausgehend
von Patentdaten unterstützt Alexandria heute die internationale
R&D-Community mit einer Infrastruktur, die die unterschiedlichsten
Bedürfnisse von professionellen Anwendern aus Forschung und Industrie
in Bezug auf Information Services bestens bedienen kann.

Rückfragehinweis:

Marie-Pierre Garnier
   PR & Communication Manager
   Matrixware Information Services GmbH
   Operngasse 20b, A-1040 Vienna
   Phone: +43 1 585 73 61 -6069
   mp.garnier@matrixware.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7492

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel