• 11.01.2010, 13:38:48
  • /
  • OTS0139 OTW0139

Donauturm modernisiert die Aufzüge und ist zwischen 18. und 28. Jänner geschlossen

Aufzüge haben seit 1964 rund 20 Millionen Menschen befördert und 750.000 km zurückgelegt Wien (OTS) - Der Wiener Donauturm, eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens, modernisiert seine Aufzuganlage. In einem ersten Arbeitsschritt werden die beiden Express-Liftanlagen von Österreichs höchstem Bauwerk vorerst einmal einem Update unterzogen. Der Donauturm schließt zu diesem Zweck vom 18. bis einschließlich 28. Jänner 2010 seine Pforten, ab 29. Jänner sind alle Besucher jedoch wieder herzlich willkommen und werden wie gewohnt hinauf zur Kanzel in rund 165 Meter Höhe transportiert. Nicht betroffen von den Schließtagen sind das Restaurant "Spoons" sowie der Souvenirshop am Fuße des Donauturms, beide Einrichtungen haben normal geöffnet und freuen sich auf Gäste und Besucher. Ein zweiter Modernisierungsschritt folgt im Frühling 2010. Die derzeitigen Aufzuganlagen befinden sich bereits seit der Eröffnung des Donauturms im Jahr 1964 in Betrieb, sie haben bis heute rund 20 Millionen Besucher hinauf auf den Turm befördert und dabei eine Strecke von knapp 750.000 Kilometern zurückgelegt. Mit einer Geschwindigkeit von mehr als 6 Metern pro Sekunde transportieren die Express-Lifte derzeit jedes Jahr beinahe 500.000 Menschen und mehr als 100 Tonnen Material nach oben. Weil sie ihren Dienst immerhin schon 45 Jahre lang (anstandslos) verrichten, sollen beide Lifte nun in Zusammenarbeit mit dem Aufzugbauer Kone technisch modernisiert werden. Die Vorbereitungsarbeiten zu diesem Projekt laufen bereits zwei Jahre. "Der Großteil der Arbeiten wird zwar in der Nacht erledigt, dennoch kommen wir um die Schließtage im Jänner nicht herum - dafür wird der Turm danach technisch in neuem Glanz erstrahlen und seine Besucher werden noch schneller, sicherer und bequemer nach oben transportiert", erklärt Robert Podebradsky, Geschäftsführer der Turm-Betreibergesellschaft. Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Donauturm-Geschäftsführer Mag. Robert Podebradsky unter Tel: +43/1/20122-3110 eMail: robert.podebradsky@ekazent.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7554 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0139 2010-01-11/13:38 111338 Jän 10

Der Donauturm ist Österreichs höchstes Bauwerk und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel