• 09.01.2010, 10:02:56
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Lidl Austria senkt auch 2010 dauerhaft die Preise

Neue Preissenkungen im österreichischen Handel

Lidl Austria senkt zu Jahresbeginn erneut die Preise: Viele Sorten von Frühstückscerealien sowie Cornflakes werden ab Montag dauerhaft verbilligt.

Salzburg (OTS) - Lidl Austria beginnt das neue Jahr mit weiteren
Preisreduktionen: Ab Montag, den 11. Jänner 2010, werden viele Sorten
von Frühstückscerealien sowie Cornflakes dauerhaft verbilligt. Seit
November des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen in fünf
Preissenkungsrunden zahlreiche Artikel dauerhaft vergünstigt.

"Wir haben im vergangenen Jahr bereits massiv Bewegung in den
österreichischen Handel gebracht", bilanziert Hanno Rieger,
Vorsitzender der Geschäftsleitung Lidl Austria, rückblickend. Denn
der Mitbewerb reagierte auf die Initiativen des Diskonters und
verbilligte ebenfalls ausgewählte Produkte. "Das Ziel von Lidl ist
und bleibt es, Einkaufen in Österreich für Kunden so günstig wie
möglich zu machen", so das Unternehmen.

Im vergangenen Jahr mehr als 600 Artikel vergünstigt

Seit Anfang November 2009 hatte Lidl Austria neben hunderten
Preissenkungen über das Jahr hinweg in weiteren fünf großen
Preissenkungsrunden zahlreiche Artikel - darunter Grundnahrungsmittel
wie Mehl, Zucker, Schokolade, Kaffee, Nudeln, Limonaden und Öle -
stark vergünstigt. Mit über 600 dauerhaften Preisreduktionen gab Lidl
Austria wichtige Impulse für eine positive Verkaufspreisentwicklung
in Österreich. Dass günstige Preise bei Lidl nicht zu Lasten der
Qualität gehen, zeigen verschiedene Verbrauchertests, in denen
Eigenmarken-Artikel des Unternehmens mehrmals Bestnoten erhielten. So
wurden beispielsweise im Dezember 2009 die Nuss-Nougat-Creme "Choco
Nussa" und der "Ocean Sea"-Räucherlachs vom Verbrauchermagazin
"Ökotest" mit "sehr gut" bewertet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Lidl Austria GmbH Pressestelle: ikp Salzburg
Mag. Marion Weixlberger
Tel.: +43 (0)699 1066 32 53 / mailto:marion.weixlberger@ikp.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7949

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel