- 08.01.2010, 11:13:56
- /
- OTS0084 OTW0084
Munch - Das Unheimliche geht ins große Finale!
Abendöffnung, Gratisführung in letzter Ausstellungswoche

Wien/Oslo (OTS) - Eine der erfolgreichsten Ausstellungen des
Leopold Museum biegt in die Zielgerade! "Edvard Munch und das
Unheimliche" erweist sich als absoluter Publikumsmagnet. Leopold
Museum Managing-Director Peter Weinhäupl: "Das Thema des
"Unheimlichen" trifft den Nerv der Zeit. Darum geben wir den
Kunstbegeisterten eine zusätzliche Möglichkeit zum
Ausstellungsbesuch."
Abendöffnung, Gratisführungen + Poster
Um möglichst vielen Besuchern die Gelegenheit auf einen Last
Minute-Besuch zu geben, weitet das Leopold Museum seine
Öffnungszeiten aus. Von Montag 11. bis Sonntag 17. Jänner 2010 ist
das Haus jeweils von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es
spannende Gratisführungen, von 11. bis 17.1., täglich um 19 Uhr.
Finissagekonzert:
Duo Leopold - Füzesséry spielt "Unheimliches"
Am 16. Jänner um 15 Uhr lädt das Leopold Museum zum
Finissage-Konzert der Munch-Schau. Rudolf Leopold (Violoncello) und
Zoltán Füzesséry (Klavier) spielen "unheimliche" Stücke von Grieg,
Liszt, Webern und Schostakowitsch.
Edvard Munch und das Unheimliche
Öffnungzeiten:
Bis So, 10. Jänner 2010: 10 bis 18 Uhr
Mo, 11. bis So, 17. Jänner 2010: 10 bis 21 Uhr
Mo, 18. Jänner 2010: 10 bis 18 Uhr (letzter Tag!)
Finissagekonzert zur Ausstellung
Rudolf Leopold - Zoltán Füzesséry
spielen Grieg, Liszt u.a.
Sa, 16. Jänner 2010, 15 Uhr
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Klaus Pokorny Presse / Public Relations Leopold Museum-Privatstiftung MuseumsQuartier Tel. 0043 1 525 70 - 1507 Fax 0043 1 525 70 - 1500 presse@leopoldmuseum.org www.leopoldmuseum.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/573
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM