• 08.01.2010, 09:57:53
  • /
  • OTS0042 OTW0042

Umfangreicher Auto-Diebstahlschutz von InfoStars

Die GPS-Alarmanlage verbindet mechanischen, elektronischen und GPS-Ortungs-Schutz zu in einer aktiven Einheit

Wien (OTS) - Manipuliert ein Dieb am Fahrzeug, wird die
GPS-Alarmanlage ausgelöst. Diese sendet über das Mobilfunknetz einen
Alarm mit der exakten GPS-Position, alarmiert gleichzeitig durch
Blinken und Hupen vor Ort und legt das Fahrzeug mechanisch -
elektronisch still.

Die Verständigung des Besitzers erfolgt aktiv entweder durch einen
Anruf von der 24h Alarmzentrale oder per SMS. Dadurch können sofort
Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, damit das Fahrzeug Österreich
nicht verlässt. Denn ist einmal das Fahrzeug im Ausland, verringern
sich die Chancen für den Besitzer dramatisch, sein Fahrzeug wieder
zurück zu bekommen.

Ein Alarm wird ausgelöst, wenn:

- das Fahrzeug aufgebrochen wird
 - versucht wird, das Fahrzeug zu starten
 - das Fahrzeug abgeschleppt wird
 - die Batterie abgeklemmt wird
 - durch zusätzliche Schutzmechanismen - wenn der Schlüssel 
   gestohlen wird

Die GPS-Alarmanlage bietet nämlich noch immer Schutz - im
Gegensatz zu reinen mechanischen Systemen, wenn der Schlüssel
gestohlen oder das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Ein stiller Alarm wird beispielsweise ausgelöst, wenn sich das
Fahrzeug in eine verbotene Grenzregion (z.B. Nickelsdorf, Berg)
bewegt. Diese verbotenen Regionen können vom Benutzer beliebig
festgelegt werden.

Eine Alarmierung erfolgt, wenn das Fahrzeug unbefugt gestartet
wird. Auch dann, wenn die Alarmanlage durch den Schlüssel entschärft
wurde.

Der umfassende Diebstahlschutz des Fahrzeugs wird dadurch
abgerundet, dass die GPS-Alarmanlage vollständig versteckt, jedoch an
keinem fixen Ort eingebaut wird.

Die GPS-Alarmanlage von InfoStars wirkt präventiv und
abschreckend. Das Risiko für einen potentiellen Dieb wird auf ein
Maximum erhöht, da seine Zeit auf ein Minimum reduziert wird.

Besuchen Sie uns bei der Vienna AutoShow, Halle B, Stand B0838!

Rückfragehinweis:

MMag. Tarbuk
   Web: www.infostars.at  
   E-Mail: office@infostars.at 
   Tel.: +43(0)1/9971005 
   Fax-DW: -90

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10851

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel