• 07.01.2010, 17:04:27
  • /
  • OTS0174 OTW0174

Jaap Huijskes wird OMV Vorstandsmitglied für E&P

- Jaap Huijskes tritt mit 1. April 2010 in die OMV Aktiengesellschaft ein - Er folgt Helmut Langanger, der OMV mit Ende September 2010 verlässt

Jaap Huijskes tritt mit 1. April 2010 in die OMV Aktiengesellschaft ein

Wien (OTS) - Der 44-jährige Jaap Huijskes wird Nachfolger von OMV
Vorstandsdirektor Helmut Langanger, verantwortlich für Exploration
und Produktion.

Der gebürtige Niederländer Jaap Huijskes wird mit 1. April 2010 in
den Konzern eintreten; Helmut Langanger verlässt das Unternehmen wie
geplant mit Ende September 2010. Helmut Langanger wird zu diesem
Zeitpunkt sein 60. Lebensjahr überschritten haben und möchte daher -
wie bereits am 25. März 2009 bekanntgegeben - seine aktive Laufbahn
bei OMV beenden.

Aufsichtsratsvorsitzender Peter Michaelis: "Jaap Huijskes ist ein
internationaler Manager, der einen beeindruckenden beruflichen
Werdegang bei Royal Dutch Shell vorweist. Überzeugt hat uns neben
seinen umfassenden technischen und strategischen Fähigkeiten vor
allem sein hohes Maß an Engagement und Führungskompetenz."

Hintergrundinformationen:

Lebenslauf:

Jaap Huijskes
Masters, Mechanical Engineering, Delft University of Technology,
Niederlande

1988 - 1994: Shell Expro, UK 
              Head of Construction & Engineering 
              Subsea Project Engineer
 1994 - 1997: Petroleum Development, Oman 
              Production Technologist 
              Senior Conceptual Engineer 
 1998 - 2001: Woodside Energy Ltd., Australien
              Economics Manager
              Echo/Yodel Project Leader
 2001 - 2005: Shell, Niederlande
              Vice President EP-Solutions
              Shareholder Represantative
 2005 - 2009: Sakhalin Energy, Russland
              Project Director
              Technical Director
 2009:        Royal Dutch Shell PLC, Den Haag
              Executive Vice President - Upstream Major Projects

Jaap Huijskes wurde 1965 in den Niederlanden geboren. Er ist
verheiratet und hat ein Kind.

OMV Aktiengesellschaft:

Mit einem Konzernumsatz von EUR 25,54 Mrd und einem
Mitarbeiterstand von 41.282 im Jahr 2008 ist die OMV
Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten
Industrieunternehmen Österreichs. Als führender Energiekonzern im
europäischen Wachstumsgürtel ist der OMV Konzern im Bereich
Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich
Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 17 Ländern auf vier
Kontinenten aktiv. Der Bereich Gas & Power (G&P) verkauft jährlich
rund 13 Mrd m3 Gas. In Baumgarten, eine der bedeutendsten
Erdgasdrehscheiben Europas, werden rund 66 Mrd m3 Erdgas pro Jahr
weiterverteilt. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den
drei größten Hubs Kontinentaleuropas.

Die OMV ist der führende Energiekonzern im europäischen
Wachstumsgürtel mit Öl- und Gasreserven von rund 1,2 Mrd boe, einer
Tagesproduktion von rund 313.000 boe 1-9/09 und einer jährlichen
Raffineriekapazität von rund 26 Mio t. OMV verfügt nunmehr über 2.469
Tankstellen in 1-9/09 in 13 Ländern. Der Marktanteil des Konzerns im
Bereich R&M im Donauraum beträgt damit rund 20%.

Durch den Erwerb von 41,58% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem
Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute die OMV ihre
führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.

Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene
Gesellschaft gegründet, die Projekte zu Erneuerbaren Energien mit
mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will die OMV
den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem
Energiekonzern einleiten, der Erneuerbare Energien in seinem
Portfolio hat.

Corporate Social Responsibility (CSR)

Die OMV hat den UN Global Compact unterzeichnet und fördert aktiv
die Werte, zu denen sie sich in ihrem Code of Conduct verpflichtet
hat. Sie übernimmt Verantwortung für Mensch und Umwelt, vor allem in
sozial und wirtschaftlich sensiblen Regionen. Die OMV setzt laufend
Schritte, um die wirtschaftliche, ökologische und soziale Dimension
in ihrem geschäftlichen Handeln verantwortungsvoll zu
berücksichtigen. Das Unternehmen berichtet regelmäßig über seine
entsprechenden Aktivitäten in einem Nachhaltigkeitsbericht, der
gemeinsam mit dem Geschäftsbericht erscheint, und orientiert sich
dabei an den international anerkannten Berichtsstandards der Global
Reporting Initiative (GRI).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

OMV
   Presse: 
   Michaela Huber Tel.: 0043 1 40440 21661
   E-Mail: michaela.huber@omv.com
   
   Sven Pusswald Tel.: 0043 1 40440 21246  
   E-Mail: sven.pusswald@omv.com
   
   Investoren/Analysten:             
   Investor Relations Tel.: 0043 1 40440 21600
   E-Mail: investor.relations@omv.com
   
   Internet: http://www.omv.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/145

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OMV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel