
Wien (OTS) - In der Salzgrotte oceaneum in der Unteren
Viaduktgasse 6, 1030 Wien sorgt ein regulierbarer Halogenerator für
die perfekte Kopie des heilenden Mikroklimas, das es sonst nur in
Salzbergwerken gibt.
Die Ärztin Prof. Alina Tscherwinskaja, die das wissenschaftliche
Zentrum für Respirationsforschung in Sankt Petersburg/Russland
leitet, erklärt: "Ein wesentlicher Anteil der in der Luft zerstreuten
Klimapartikeln besteht aus 1 bis 5 Mikrometer kleinen, respirablen
Teilchen, so kann das Aerosol sogar an den tiefsten Stellen der
Atemwege seine heilende Wirkung ausüben. Das Salz-Aerosol schafft im
Behandlungsraum ein Klima, das frei von Bakterien und jeglichen
Allergenstoffen ist."
Tscherwinskajas Studie "Halotherapie in der Vorbeugung und Heilung
von Respirationskrankheiten" (schicken wir auf Wunsch gerne zu)
zeigt, dass die Anwendung der Halotherapie bei 82 - 96 Prozent von
chronisch Lungenkranken, die beispielsweise unter Asthma, Bronchitis
oder den Nachwirkungen einer Lungenentzündung leiden, nachweislich
zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Urszula Radziewinska, Betreiberin der Salzgrotte oceaneum,
berichtet, dass auch Allergien und Neurodermitis mit Hilfe der
Halotherapie gelindert werden können. Zudem wirkt ein
Wellness-Aufenthalt im oceaneum entspannend und trägt zum allgemeinen
Wohlbefinden bei.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Salzgrotte oceaneum, www.salzgrotte.at, Tel.: 01-890 36 00
Urszula Radziewinska,, ur@salzgrotte.at, mobil: 0676-562 3995
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6194
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF