- 06.01.2010, 09:00:19
- /
- OTS0011 OTW0011
Kulm - die innovative Arena für österreichisch-norwegischen Wettbewerb und Zusammenarbeit
Wien/Tauplitz/Bad Mitterndorf (TP/OTS) - Am Kulm werden Gregor
Schlierenzauer und Bjorn Einar Romoren gemeinsam mit ihren
Mannschaftskameraden dem Publikum zu viel Spannung auf der Schanze
verhelfen. Aber Kulm ist nicht nur eine Arena für harten
Schiflugwettbewerb, sondern auch für Zusammenarbeit innerhalb der
Kultur und Wirtschaft zwischen Österreich und Norwegen.
Der norwegische Skiverband, der Österreichische Skiverband (ÖSV)
und die Königlich Norwegische Botschaft in Österreich arbeiten heuer
zum dritten Mal zusammen, um die norwegisch-österreichischen
Beziehungen zu stärken.
Auf der Wirtschaftsseite stehen heuer Möbeldesign und Tourismus im
Mittelpunkt. Der norwegische Tourismusverband und der österreichische
Alpenverein haben sich zu einer Zusammenarbeit entschlossen und am
Kulm sollen diese Pläne konkretisiert werden.
Der Wintersport ist für Österreich und Norwegen etwas Gemeinsames,
eine Aktivität, die uns verbindet. Beide Länder sind kleine Nationen
mit starken Traditionen im Bereich Wintersport und besonders in Bezug
auf das Skispringen und Skifliegen. Beeindruckende und majestätische
Gebirge und kalte und schneereiche Winter verlocken seit jeher zum
sportlichen Wettkampf.
Zurzeit hält der norwegische Skispringer Bjorn Einar Romoren den
Weltrekord (2005) von 239 Metern und 2008 wurde der österreichische
Skispringer Thomas Morgenstern zum "Athlete of the Year" ernannt. Die
beiden zeigen, dass sich norwegische und österreichische Sportler an
der Weltspitze des Wintersports befinden.
Die Königlich Norwegische Botschaft mit dem Botschafter und
früheren Aussenminister Jan Petersen sieht den Wintersportwettbewerb
als wichtigen Teil der Kultur an:
"Die Botschaft ist mit der Zusammenarbeit zwischen dem
Norwegischen Skiverband und dem Österreichische Skiverband sehr
zufrieden. Ich freue mich sehr auf den Skiflugwettbewerb am Kulm
2010. Wir möchten dazu betragen, dass Kulm nicht nur im sportlichen
Sinne eine sehr gute Veranstaltung wird, sondern auch ein produktiver
Treffpunkt für Wirtschaftsrepräsentanten aus beiden Ländern", sagt
Botschafter Petersen.
Kulm 2010 - FIS Skiflug Weltcup Tauplitz/Bad Mitterndorf
9. Jänner 2010
Rückfragehinweis:
Botschaftssekretärin Silje Arnekleiv: 06649669403
Botschaftssekretärin Silja Skjelnes: 06649669404
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10847
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP