• 04.01.2010, 09:00:12
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Kärntner Nassfeld: Start zum längsten Skirennen der Welt - BILD

Armin Assinger am Nassfeld

Hermagor (TP/OTS) - Start frei für das längste Skirennen der Welt,
das erstmals vom 29. bis 30. Jänner 2010 am Kärntner Nassfeld über
die Bühne geht: Bei der "Wulfenia Trophy" im größten Skigebiet der
Südalpen bewältigen Hobbysportler, darunter auch jede Menge Promis,
beachtliche 32,2 Streckenkilometer und 7.450 Höhenmeter in einem
einzigen Durchgang.

Damit wartet eine echte Herausforderung auf Hobbyskifahrer, denn
da heißt es: Tempo machen und durchhalten. Erholungspausen bieten nur
die Liftfahrten, die die Rennstrecken miteinander verbinden. Vor dem
Zieleinlauf bei der Talstation des Millennium-Express müssen die
Teilnehmer noch den mit 7,6 km längsten Streckenabschnitt, die
Carnia-Abfahrt, meistern, die von rund 1.800 auf 600 Meter Seehöhe
führt.

Unter dem Motto "Schlag das Ass" - in Anspielung auf den
Ex-Skistar und TV-Moderator Armin Assinger, der die Patronanz für den
Event übernommen hat - gehen am Samstag, dem 30. Jänner 2010,
geschätzte 300 Damen und Herren mit Rennfahrer-Ambition an den Start
bei der Bergstation Gartnerkofel. Richtungstore sorgen für
Tempokontrolle und geben den Kurs vor, der über neun Hauptpisten
führt. Die Zeitnehmung erfolgt über einen in die Startnummer
eingebauten Chip, der die Bruttozeit für Abfahrten inkl. Liftfahrten
ermittelt.

Nach der Streckenbesichtigung am Freitag, dem 29. Jänner ab 13.00
Uhr erfolgt die Auslosung der Startnummern für das längste Skirennen
der Welt am nächsten Tag. An den Start zu der "Wulfenia Trophy" geht
es am Samstag, ab 8.15 Uhr. Im Anschluss daran knallen bei der
Preisverleihung und der Winner's Party die Sektkorken (ca. ab 11.00
Uhr).

Starterpackage: 1 Übernachtung inkl. Nenngeld und Gutscheine für
Speisen und Getränke bei der Winner's Party, Einzelperson 60 Euro,
Dreierteams 57 Euro pro Person; ermäßigter Tagesskipass für beide
Tage 32 Euro pro Tag und Person.

Anmeldung: Tourismusbüro Hermagor, E-Mail: info@hermagor.at,
Tel.: +43/(0)4282/2043, www.nassfeld.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Kurt Genser
Nassfeld-Hermagor,
Tel.: +43/4282/31 31-0
mailto:presse@nassfeld.at
Weitere Fotos unter www.gh-pr.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8215

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel