- 30.12.2009, 10:40:12
- /
- OTS0049 OTW0049
Der Traditionsball - kraftvoll, jung und authentisch
Bereits zum 67. Mal lädt der Niederösterreichische Bauernbund zu Tanz und Unterhaltung in die Bundeshauptstadt ein
Wien (OTS) - Edle Tracht statt noblem Frack sind angesagt, wenn am
Samstag, 9. Jänner 2010, im Austria Center Vienna die Aufforderung
"Alles Walzer" erklingt. Denn bereits zum 67. Mal lädt die
Akademikergruppe des NÖ Bauernbunds zu einem der stimmungsvollsten
und größten Bälle Österreichs - mit großem gesellschaftlichen und
gesellschaftspolitischem Interesse weit über den Agrarbereich hinaus.
Die Vorbereitungen für das Ballereignis, das wie kein anderes
Tradition mit Moderne verbindet und als Brücke zwischen Stadt und
Land fungiert, laufen schon auf Hochtouren.
"Jugend am Ball" und Treffpunkt aller Generationen
"Je älter unser Ball wird, desto kraftvoller und schöner wird er -
und spricht auch immer mehr die Jugend an. Unser Bauernbundball ist
nicht glitzernd und schillernd, sondern mit seiner authentischen und
bodenständigen Atmosphäre ein Treffpunkt aller Generationen", erklärt
NÖ Bauernbunddirektor Landtagspräsident Hans Penz, der Obmann der
Akademikergruppe, das Erfolgsgeheimnis des "Ballereignisses der
Saison". Dabei ist der "Große aus Niederösterreich", wie er in
Ballkreisen liebevoll genannt wird, längst zu einem Ball der
Superlative geworden: Der Traditionsball zählt zu den schönsten
Trachtenbällen Österreichs und mit dem Wiener Opernball zu den
größten, stilvollsten und bestbesuchten Ballveranstaltungen. Im
Jänner 2009 tanzten 7000 Besucher im Austria Center Vienna. Klar,
dass der Ball stets auch Ort der Begegnung für zahlreiche namhafte
Vertreter aus Politik, Medien, Kultur, Landwirtschaft und Wirtschaft
ist.
Den Ehrenschutz haben Vizekanzler Josef Pröll,
Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich und NÖ Landeshauptmann Erwin
Pröll übernommen. Eröffnet wird der Bauernbundball um 20 Uhr. Den
festlichen Einzug der rund 50 Tanzpaare der NÖ Landjugend mit den
Winzer- und Mostköniginnen begleiten heuer 60 junge Fahnenträger aus
den Landwirtschaftlichen Fachschulen Gaming und Gießhübl. Zu den
Höhepunkten im Rahmenprogramm zählen die Mitternachtsquadrille, der
Melkwettbewerb an einer Plastikkuh, das Foto-Shooting für den
Jungbauernkalender und die ebenfalls fotografische Suche nach dem
attraktivsten Trachtenpärchen am Ball.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. die Stadtkapelle
Haag, das Tanzorchester der Militärmusik NÖ, "The Meatballs" und die
Radio NÖ-Disco. In den weiläufigen Sälen und Loungen des Austria
Centers spielen zusätzlich "Die Langschläger", die New Orleans
Dixielandband, die Echsenbacher Kirtagsmusi und Haagston Brass auf.
Das Casino Baden eröffnet eine Außenstelle und zudem gibt es zum
bereits 18. Mal die beliebte Milchbar der Landjugend und die "Hopfen
& Malz"-Bierschank der BOKU-Studenten.
Akademikergruppe des NÖ Bauernbunds ist Veranstalter
Veranstaltet wird der Traditionsball von der Akademikergruppe des
NÖ Bauernbunds. Gegründet wurde die Akademikergruppe von Leopold Figl
als eine Plattform für Studierende und Hochschulabsolventen, denen
der heimische Kultur- und Lebensraum, aber auch gesunde Wirtschafts-,
Bildungs- und Sozialstrukturen ein Anliegen sind. Der Reinerlös des
Balls fließt über mehre hundert Stipendien Studierenden aus der Land-
und Forstwirtschaft zu.
Der Einlass für den 67. NÖ Bauernbundball am 9. Jänner 2010
erfolgt ab 19.00 Uhr, Beginn ist um 20.00 Uhr. Karten kosten an der
Abendkasse EUR 30,-, im Vorverkauf EUR 25,- und ermäßigt EUR 17,-.
67. NÖ Bauernbundball Datum: 9.1.2010, um 19:00 Uhr Ort: Austria Center Vienna Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien
Rückfragehinweis:
NÖ Bauernbundball
Mag. Michael Kostiha
Tel. 02742/9020 DW 233
www.noebauernbund.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10844
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM