• 22.12.2009, 14:40:44
  • /
  • OTS0169 OTW0169

Csörgits: Kein Vorzeitiges Aus für Hacklerregelung

Abruptes Ende der Hacklerregelung wäre Vertrauensbruch an den Versicherten und verfassungsrechtlich bedenklich

Wien (OTS/SK) - "Ein Abruptes Ende der Hacklerregelung im Jahr
2013 wäre nicht nur ein Vertrauensbruch an den Versicherten, sondern
auch verfassungsrechtlich bedenklich", erteilte SPÖ-Sozialsprecherin
Renate Csörgits Rufen nach einem vorzeitigen Aus der
Langzeitversichertenregelung eine klare Absage. "Durch ein
plötzliches Ende der Hacklerregelung im Jahr 2013 würden die
Geburtenjahrgänge ab 1954 drastische Verschlechterungen erleiden",
sagte Renate Csörgits, die sich in diesem Zusammenhang für "geordnete
und faire Übergangsregelungen" aussprach. ****

Sozialminister Rudolf Hundstorfer habe die Sachlage mehrmals klar
dargelegt und bereits einen Vorschlag erarbeitet, "der die Grundlage
für die Verhandlungen mit dem Koalitionspartner sein wird", so
Csörgits abschließend. (Schluss) mo

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/199

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel