- 21.12.2009, 12:53:40
- /
- OTS0142 OTW0142
Energy Globe fordert mehr Eigeninitiative - nach dürrem Klimakonsens in Kopenhagen - BILD

Traunkirchen (OTS) - Nach dem dürren Klimakonsens von Kopenhagen
stehen die Zeichen auf Sturm. "Wenn mehr als 120 Staats- und
Regierungschefs es nicht schaffen, einen verbindlichen Konsens über
Rahmenbedingungen zur Lösung der brennendsten Probleme unserer Zeit
zu finden, ist Eigeninitiative um so mehr gefragt", kommentiert
Energy Globe Initiator Ing. Wolfgang Neumann den Monstergipfel mit
Miniergebnis. Das Bestürzende daran ist, daß es dabei um ein für uns
alle lebenswichtiges Thema geht. Der Vordenker in Sachen
Energieeffizienz hat deshalb schon vor 10 Jahren den Energy Globe
Award - die heute weltweit größte Plattform für nachhaltige
Initiativen, mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und
den Einsatz Erneuerbarer Energien - gegründet und in die Welt hinaus
getragen.
Der Energy Globe gilt heute als derweltweit bedeutendste
Umweltpreis. Er präsentiert und prämiert jedes Jahr (inter)national
herausragende nachhaltige Projekte aus aller Welt und zeigt damit
auf, was im Sinne von Klimaschutz weltweit möglich ist und getan
wird. 886 Projekte aus 109 Ländern haben beim diesjährigen Award
mitgemacht. Aus diesen Einreichungen filtert die internationale
Energy Globe Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi, der früheren
indischen Umweltminister, nun die besten heraus und präsentiert im
kommenden Frühjahr die Shortlist der Nominierten. Dann heißt es
wieder "Vorhang auf" für herausragende Umweltinitiativen aus der
ganzen Welt - Erfolgsgeschichten, die man in Kopenhagen vermißt hat.
Im kommenden Juni werden die internationalen Energy Globe Awards in
der Kategorie Erde, Feuer, Wasser, Luft und Erde - nach 2007 und 2008
- zum dritten Mal im Plenarsaal des Europaparlaments im Rahmen einer
weltweit ausgestrahlten Fernseh-Gala vergeben.
Seit der Gründung des heute weltweit bedeutendsten Umweltawards
wurden in Summe 5000 nachhaltige Projekte aus über 140 Staaten
eingereicht. Projekte von Menschen, Institutionen,
Bildungseinrichtungen aber auch vielen Unternehmen, die neben dem
Nutzen für unsere Umwelt noch etwas erkannten: Nachhaltigkeit im
Sinne von Klimaschutz rentiert sich auch wirtschaftlich: sie eröffnet
neue Geschäftsfelder, wird zum Job- und Bildungsmotor, schafft neuen
Wohlstand und - mehr Lebensqualität. "...mit Kreativität und neuen
Technologien entlastet man die Umwelt und belebt die Wirtschaft ",
ist auch Neumann überzeugt und verweist auf neueste UNEP Schätzungen,
die zeigen, wie Investitionen in den Sektor erneuerbaren Energien die
globale Rezession abgefedert haben: mit einem Wachstum von 5%
gegenüber 2007 erreichten diese im Vorjahr ein Volumen von 155 Mrd.
US-$.
Ab sofort können wieder Projekte zum Energy Globe Award 2010
eingereicht werden. Online bei www.energyglobe.com mit dem
Teilnahmeformular zum Download oder per Post an Energy Globe
Foundation, Mühlbach 7, 4801 Traunkirchen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
GEG Agency, Mag. Cornelia Kirchweger, T: 07617 - 20 90 30,
Mobil: 0664 390 60 90, email: cornelia.kirchweger@geg-agency.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEG