- 19.12.2009, 13:14:09
- /
- OTS0055 OTW0055
Bayr begrüßt Rückkehr der sahrauischen Menschenrechtsaktivistin Aminetu Haidar nach El Aaiùn
"Sieg für das internationale Recht, die Gerechtigkeit und den Kampf der Sahrauis"
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bereichssprecherin für Umwelt und Globale
Entwicklung Petra Bayr begrüßt die Rückkehr der sahrauischen
Menschenrechtsaktivistin Aminetu Haidar nach El Aaiùn, der Hauptstadt
der seit 1975 von Marokko besetzten ehemaligen spanischen Kolonie
Westsahara. "Haidar hat unter Einsatz ihres Lebens dafür gesorgt,
dass der vergessene Konflikt um die Westsahara wieder ins
internationale Bewusstsein rückt. Jetzt ist auch Österreich
gefordert, seinen Sitz im Sicherheitsrat 2010 noch zu nutzen, um ein
Referendum über die Unabhängigkeit nach fairen Spielregeln
durchzusetzen", so Bayr am Samstag. Sie halte es mit Haidar, die in
diesem Zusammenhang meinte, ihre Rückkehr sei "ein Sieg für das
internationale Recht, die Gerechtigkeit und den Kampf der Sahrauis".
****
Die marokkanische Besatzungsmacht in der Westsahara widersetzt sich
konsequent der Durchführung des von den Vereinten Nationen
geforderten Selbstbestimmungs-Referendums in der vormals spanischen
Westsahara. Bayr führte aus, dass das Volk der Saharaui seit bald
vier Jahrzehnten mit friedlichen Mitteln für seine Rechte auf
Selbstbestimmung gekämpft hat. Aminatou Haidar ist bereits mehrmals
Opfer der Willkür der marokkanischen Besatzer geworden. "Die
Tatsache, dass sich Haidar seit 16. November für 32 Tage im
Hungerstreik befand, respektiere ich als verständlichen Protest gegen
ihre Vertreibung", sagte Petra Bayr abschließend. (Schluss) mo
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK