- 18.12.2009, 14:53:32
- /
- OTS0236 OTW0236
"Chorszene Niederösterreich" erhielt Erwin-Ortner-Preis 2009
Großer Erfolg für 2004 von LH Pröll initiiertes Projekt
St. Pölten (OTS/NLK) - Der Erwin-Ortner-Fonds zur Förderung der
Chormusik versucht auf vielfältige Art und Weise, der
österreichischen Chorszene Impulse zu geben. Der inzwischen zum 22.
Mal verliehene Preis, der heuer erstmals mit 3.000 Euro dotiert war,
wurde kürzlich der "Chorszene Niederösterreich" verliehen.
Als Grund für die Zuerkennung dieses Preises wurde genannt, dass
es österreichweit einmalig sei, dass alle Vokalinitiativen und Chöre
eine gemeinsame Plattform hätten; erst durch die effiziente und
professionelle Arbeitsweise der "Chorszene Niederösterreich" werde es
möglich, Interessen zu bündeln und die Qualität des
niederösterreichischen Chorwesens in den Vordergrund zu rücken. Mit
dem Preisgeld will die "Chorszene Niederösterreich" eine Idee des
Chorsenats aufgreifen und kommendes Jahr die Neugründung von Kinder-
und Jugendchören unterstützen.
Die "Chorszene Niederösterreich" wurde im Jahr 2004 von
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll initiiert und stellt eine
Servicestelle innerhalb der Musikkultur Niederösterreich dar. Die aus
15 Kooperationspartnern bestehende Organisation fungiert sowohl als
Netzwerk zur Förderung und Koordinierung von Choraktivitäten als auch
als Agentur zur qualitätsorientierten Vermittlung, Entwicklung und
Forcierung der Vokalmusik. Im Rahmen des Startschusses im Jahr 2004
war es zur statistischen Erhebung aller Chöre und Chorveranstaltungen
in Niederösterreich gekommen: Rund 1.400 Chöre und Singgemeinschaften
mit ca. 50.000 SängerInnen wurden dabei erfasst. In den darauf
folgenden Jahren entwickelte die "Chorszene Niederösterreich" eine
Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung und Dokumentation des
heimischen Chorwesens. Dazu gehörten eine verstärkte
Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung einer eigenen Homepage, die
Radiosendung und CD-Reihe "vielstimmig", jährliche
Großveranstaltungen oder auch die Einrichtung der
Fortbildungslehrgänge chor.leiten 1 und 2 für ChorleiterInnen.
Nähere Informationen: Chorszene Niederösterreich, Telefon
02275/4660-37, chorszene@musikkulturnoe.at, www.chorszenenoe.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK