• 16.12.2009, 11:50:23
  • /
  • OTS0141 OTW0141

BAWAG P.S.K. eröffnet neues Kundencenter in der Wiener City.

Neues, modernes PrivatkundenCenter in der Wipplingerstraße 1, 1010 Wien.

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=200912&e=20091215_b&a=event
BAWAG P.S.K. - Eröffnung des neuen BAWAG-P.S.K. Kundencenters in der Wiener City - im Bild v.l.n.r.: Toni Faber (Dompfarrer), Renate Brauner (Vizebürgermeisterin), Dr. Regina Prehofer (Vorstand BAWAG P.S.K.), Dr. Sabine Haag (GD des KHM), KomR Dr. Paulus Stuller (Vizepräsident WKO), Wolfgang Mayer (Leiter des City-Kunden-Centers BAWAG P.S.K.)

Wien (OTS) - Am 15. Dezember 2009 eröffnete die BAWAG P.S.K. ihre
erste Wiener "Flagship-Filiale". Das Kundencenter in der
Wipplingerstraße 1 löst die beiden Filialen in der Seitzergasse und
am Fleischmarkt ab. Das neuartige Konzept setzt damit Maßstäbe für
eine moderne, zeitgemäße Beratung im funktionalen architektonischen
Ambiente und dient als Vorbild für weitere BAWAG-Privatkundencenter
in ganz Österreich. Die Eröffnung wird von einer Reihe attraktiver
Angebote begleitet.

Mit der Eröffnung des neuen Kundencenters in der Wipplingerstraße
1 in der Wiener Innenstadt geht für die BAWAG P.S.K. gleichzeitig
eine Ära an zwei Standorten in der Nähe zu Ende. Die neue Filiale
ersetzt den ehemaligen BAWAG-Kassensaal in der
Seitzergasse/Tuchlauben 5 und die Filiale am Fleischmarkt 5. In
zentraler Lage entstand nun ein völlig neuer Filial-Typ, der die
Kunden und ihre individuellen Bedürfnisse noch stärker in den
Mittelpunkt stellt. Das Kundencenter versteht sich als Zentrum für
Beratungen und Service auf höchstem Niveau. Gemessen an Anzahl der
Kunden, Geschäftsvolumen, aber auch an der Anzahl der Mitarbeiter ist
der neue Standort gleichzeitig auch die größte unter den 150
BAWAG-Filialen. 24 kompetente und kundenorientierte Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen betreuen im neuen Center rund 20.000 Kunden. Die
Eröffnung am Dienstag, den 15. Dezember, ist auch als Aufbruch in
eine neue Ära zu sehen, die ganz im Zeichen individueller Beratung
und Betreuung steht.

Neues Filial-Konzept für Österreich

Mit dem Kundencenter in der Wipplingerstraße hat die BAWAG P.S.K.
ein völlig neues Filial-Konzept entwickelt. Nach eingehender Analyse
der Filialprozesse und des Kundenflusses wurde vom Büro "di
Projection", Architekt DI Martin Lackner, eine zeitgemäße
Raumaufteilung mit einem modularen Zonensystem und fließenden
Übergängen umgesetzt, die alle Anforderungen einer modernen Bank
erfüllt.

Filialmitarbeiter begrüßen im offenen Bankbereich beim Eingang den
Kunden und begleiten ihn - ganz nach individuellem Bedarf - in die
Selbstbedienungszone oder zu den Beratungsplätzen in der Express-Zone
oder zu den diskreten Premium-Beratungszonen in das Obergeschoß.
Durch diese gezielte Kundenführung werden Wartezeiten vermieden und
Kunden ihrem Bedarf entsprechend unmittelbar vom richtigen und
kompetenten Betreuer serviciert.

Die SB-Zone, die auch der Straße direkt von 0-24 Uhr betreten
werden kann, fügt sich tagsüber harmonisch in den Kundenbereich der
Bank ein und verfügt über je drei Geldausgabeautomaten,
Überweisungsterminals und Kontoauszugsdrucker sowie einen Münzzähler
und einen Münzrollen-Geber v.a. für Firmenkunden. Die
Express-Beratungszone mit vier Plätzen ist für die rasche Beratung
konzipiert. Bargeldtransaktionen können im Obergeschoß an drei Kassen
getätigt werden. Im Obergeschoß erwarten den Kunden in der
Premium-Beratungszonen Veranlagungs- und Vorsorgeexperten sowie
Spezialisten für alle Finanzierungsfragen, mit dem Schwerpunkt auf
Wohnbau und Sanierung inkl. der dafür vorgesehenen
Förderungsmöglichkeiten. Sieben Beratungsplätze, von einander durch
satinierte Glaswände- und Schiebetüren getrennt in Verbindung mit
einer funktionalen Beleuchtung bilden den Rahmen für eine Erfolg
versprechende dauerhafte Kundenbeziehung.

Auch für die kleinen Kunden gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten in
Form eines Kinderterminals mit pädagogisch sinnvollen Programmen.
Für Erwachsene verkürzt eine Wartezone mit Sitzgelegenheiten auf
bequeme Arte allfällige Wartezeiten bei den Kassenplätzen.

Neues, digitales Informationssystem

In den SB- und in den Beratungszonen informieren zahlreiche
Point-of Sale TV-Screens über das aktuelle Produkt- und
Dienstleistungsangebot der Bank. Ein Redaktionscomputer in der
Zentrale ermöglicht die rasche Aktualisierung von Informationen im
Zusammenhang mit Aktionen und Kampagnen. Die elektronischen Plakate
fügen sich optisch in die modernen Gestaltungselemente des Standortes
ein und werden gleichzeitig für eine Intensivierung der Kundenbindung
genützt.

Architektur mit intelligentem Mehrwert

Offene Bereiche, großzügige Flächen und klare Raumstrukturen - das
neue Kundencenter in der Wipplingerstraße 1 bringt alles mit, was
einen modernen Bankstandort ausmacht. Wolfgang Mayer, Leiter des
Kundencenters, über das neue Konzept: "Es ist spannend, Architektur
mit intelligentem Mehrwert aufzuladen. Mit dieser Neugestaltung
setzen wir Trends und geben eine klare Richtung für weitere
Privatkundencenter in ganz Österreich vor. Ich freue mich auf die
verbesserte Beratungsmöglichkeit unserer Kunden durch meine
Mitarbeiter."

Intensivere Beratung auf persönlicher Ebene

Als größte Kundenbank Österreichs startet die BAWAG P.S.K. mit der
Eröffnung des neuen City-Kundencenters eine weitere
Betreuungs-Initiative. Regina Prehofer, Vorstandsdirektorin und
Verantwortliche für das österreichische Privat- und
Firmenkundengeschäft, über die konkreten Zielsetzungen: "Unsere
Stärke liegt ganz klar im persönlichen Kundenkontakt. Mit rund 150
BAWAG- und 1.140 Postfilialen in ganz Österreich sind wir stets genau
dort, wo auch unsere Kunden sind. Das neue Kundencenter in der Wiener
Innenstadt und die folgenden Privatkundencenter in ganz Österreich
geben uns die Chance, unsere Beratungsleistungen nachhaltig zu
intensivieren und optimieren."

Am 15.Dezember 2009 erfolgte die offizielle Eröffnung des neuen
Kundencenters der BAWAG P.S.K. Vorstandsdirektorin Regina Prehofer
und Kundencenter-Leiter Wolfgang Mayer begrüßten die zahlreich
erschienenen Gäste und Kunden. Die Wiener Vizebürgermeisterin Renate
Brauner sprach als Vertreterin der Stadt. Dompfarrer Mag. Toni Faber
segnte das Gebäude und übergab es mit kirchlichem Ehrenschutz seiner
Bestimmung.

Attraktive Eröffnungsangebote

Die feierliche Eröffnung wird von einer Reihe verschiedenster
Aktivitäten und Aktionen im Zeitraum vom 14. bis 18. Dezember 2009
begleitet. Für verschiedene Bankprodukte, die im Kundencenter neu
abgeschlossen werden, gibt es einen Willkommens-Bonus von insgesamt
EUR 60. Im Rahmen eines vorweihnachtlichen Schätzspiels sind drei
Wellness-Gutscheine zu gewinnen. Alle kleinen Gäste können als
Künstler tätig werden und bekommen für einen weihnachtlich
ausgemalten NICKI ein spezielles Geschenk überreicht.

Das neue Kundencenter - im Überblick:

   BAWAG Kundencenter 
   Wipplingerstraße 1 (Ecke Tuchlauben)
   Telefon-Nummer: 059 905 6 100 00
   Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 8:30 - 15:00 Uhr, Do 08:30 - 17.30
   SB-Zone von 0-24 Uhr

Diesen Text finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.bawagpsk.com

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=200912&e=20091215_b&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
BAWAG P.S.K. Konzernpressestelle
Tel. 0043 5 99 05 - 31210,
e-mail: presse@bawagpsk.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel