• 15.12.2009, 12:41:03
  • /
  • OTS0142 OTW0142

VP-Korosec: Verpflegung an Wiener Schulen außer ungesund nur ungesund

Wehsely spricht mit gespaltener Zunge!

Wien (OTS) - "Einerseits fordern Sie an Wiener Schulen eine
gesündere Ernährung, aber andererseits werden Sie nicht aktiv, Frau
Stadträtin Wehsely, um diese auch durchzusetzen", kritisiert LAbg.
Ingrid Korosec, Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien.

In Sachen Prävention sei die Stadt Wien bisher absolut untätig. Dies
sei für betroffene Kinder unzumutbar. Die ÖVP fordert deshalb ein
verstärktes Vorgehen in punkto Gesundheitsvorsorge schon bei Kindern
und Jugendlichen. "In den nächsten zehn Jahren wird die Zahl der
übergewichtigen Kinder und Jugendlichen - wenn nicht jetzt etwas
passiert - um über 50 % zunehmen. Warum vernachlässigt die Stadt Wien
unsere Zukunft, die die Kinder darstellen, so fahrlässig?", zeigt
sich Korosec verärgert über den Unwillen der SP-Stadtregierung zu
Handeln.

Die Stadt Wien vernachlässigt gesundes Aufwachsen der Kinder

In der HELENA-Studie (2008) wurden allein in Wien 22,3 % der
Jugendlichen als übergewichtig, davon 4,5 % als adipös bezeichnet.
"Erschreckende Zahlen, aber vollkommen ignoriert von den
Verantwortlichen der Stadt Wien", so Korosec. "Statt mehr für
Prävention zu tun, zahlt man lieber später die teure
Spitalsbehandlung. Nur vier Adipositas-Ambulanzen stehen für
Hilfesuchende zur Verfügung", betont die VP-Gesundheitssprecherin.
Korosec urgiert Initiativen der Stadt Wien in Richtung richtiger
Ernährung, mehr Bewegung und Stärkung der Eigenverantwortung.

Die Forderungen der ÖVP Wien im Überblick:

- Bessere Beratung und finanzielle Unterstützung bei der Behandlung
von Adipositas (Schaffung eines Kompetenzzentrums)
- Wiedereinrichtung eines/r Jugendgesundheitsbeauftragten der Stadt
Wien
- Gesunde Jause als "Standardangebot" in Kindergärten und
Pflichtschulen
- Gezielte Einbeziehung von Fitnessstudios in die
Präventionsmaßnahmen (von der Stadt geförderte Angebote für
Kinder/Jugendliche)

Rückfragehinweis:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: T: (+43-1) 4000/81 913, F:(+43-1)4000/99 819 60
mailto:presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel