- 15.12.2009, 10:10:44
- /
- OTS0055 OTW0055
Grüne GewerkschafterInnen Niederösterreich zu Eduscho-Skandal: Wie lange weiß AK-Haneder bereits davon?
Kesetovic: Aussagen Haneders sind aufklärungsbedürftig
St. Pölten (OTS) - Der Grüne Gewerkschafter Samir Kesetovic ist
entsetzt über das Aus für 90 MitarbeiterInnen von Eduscho Austria in
Bruck an der Leitha. AK-Haneders Aussagen dazu stoßen dem
Grün-Gewerkschafter aber ebenfalls mehr als sauer auf.
"Seit 2008 weiß man, dass es ein Problem gibt - damals betraf es die
Produktion. Die von Haneder angekündigte Unterstützung für den
Betriebsrat kommt reichlich spät", so Kesetovic, der es als Pflicht
von AK-FunktionärInnen sieht, ständig Kontakt zu Betriebsräten zu
halten. "Zumindest in regelmäßigen Abständen ist ein
Informationsaustausch nötig, wenn ich meine Funktion als führender
Gewerkschafter ernsthaft betreibe", so der Grün-Gewerkschafter Samir
Kesetovic.
Und er setzt noch nach: "Kann Haneder also mit ruhigem Gewissen
behaupten, dass er im Falle von Eduscho Austria alles mögliche getan
hat, um seitens der AK den aktuellen Supergau zu verhindern?"
Kesetovic, als Skandal-Aufdecker bekannt, kündigt an, dieser
Angelegenheit genau nachzugehen. Unterstützung erhält er dabei auch
von landespolitischer Seite - durch Grün-Landesgeschäftsführer Thomas
Huber.
Rückfragehinweis:
Grüner Klub im NÖ Landtag
Mag. Kerstin Schäfer
Tel.: Mobil: +43/664/8317500
mailto:kerstin.schaefer@gruene.at
http://noe.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRN