Zum Inhalt springen

Wiener Linien: Fahrgastan- und abreise in Wien Meidling (Philadelphiabrücke) problemlos

Linien zum Bahnhof Meidling (Philadelphiabrücke) stärker ausgelastet, aber im Rahmen der Vorausplanungen

Wien (OTS) - Die Sperre des Wiener Südbahnhofes führt zu der erwarteten stärkeren Auslastung jener Linien, die von und zum Bahnhof Wien Meidling (Philadelphiabrücke) führen. Die getroffenen Verstärkungsmaßnahmen auf den Linien U6, der Straßenbahnlinie 62 sowie die Adaptierungen beim provisorischen Ostbahnhof haben die gewünschten Effekte erzielt.

Die Fahrgäste der Wiener Linien kommen auch im Bereich Meidling schnell und sicher voran. Auffällig ist bislang, dass viele Fahrgäste die U6 bis zur Station Längenfeldgasse benutzen und in dieser zur U4 umsteigen. Dies zeigt sich an einer um vier bis fünf Prozent höheren Auslastung der U6 ab dem Bahnhof Meidling Richtung Gürtel.
Die Wiener Linien werden das Passagieraufkommen am und um den Bahnhof Meidling (Philadelphiabrücke) weiterhin aufmerksam beobachten und bei etwaigen Verschiebungen schnell und effizient reagieren. Die im Bahnhof Meidling umsteigenden Passagiere werden dabei zusätzlich von MitarbeiterInnen des Linienservice unterstützt.

Die Wiener Linien weisen darauf hin, dass entgegen anderslautenden Meldungen die Schnellbahnstammstrecke der ÖBB (Wien Meidling - Wien Floridsdorf) trotz der Sperre des Südbahnhofes weiterhin im Betrieb ist. Somit können mit den Zügen der S-Bahn, welche auf der Stammstrecke verkehren, auch die Stationen Matzleinsdorfer Platz (ausgenommen hiervon sind die Züge der Pottendorferlinie), Südtiroler Platz (U1) und Wien Südbahnhof (S-Bahn) erreicht werden. Damit sind Ziele, die rund um den bisherigen Südbahnhof liegen, auch weiterhin mit der ÖBB-Schnellbahn erreichbar.

Rückfragen & Kontakt:

Wiener Linien GmbH & Co KG
Kommunikation
Tel.: (01) 7909 - 14203
Fax: (01) 7909 - 14209
presse@wienerlinien.at
www.wienerlinien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSP0002