• 10.12.2009, 14:52:56
  • /
  • OTS0249 OTW0249

Donnerbauer: Effektivere Verfolgung durch Klarstellung der Begrifflichkeit des Sportbetrugs

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Im heutigen Strafrechtspaket ist auch die
Änderung des Betrugsvorwurfes, der auf Dopingvorfälle Bezug nimmt,
enthalten. Diese ist in Übereinstimmung mit einer Entschließung im
Sportausschuss erfolgt, die festhält, dass man die Selbstgefährdung
und die Selbstverletzung nicht strafrechtlich ahnden soll und will.
"Niemand will den Sport allgemein oder die Sportlerinnen und Sportler
kriminalisieren. Vielmehr geht es heute um eine sinnvolle
Klarstellung hinsichtlich der Vortäuschung von Leistungsfähigkeit
durch Doping." Das sagte heute, Donnerstag, ÖVP-Justizsprecher Mag.
Heribert Donnerbauer bei der Debatte im Nationalrat. ****

"Es geht um die Fälle, wo es um Betrug an Mitsportlern und
Mitsportlerinnen, an Sponsoren und letztendlich am gesamten Publikum
geht", erläuterte Donnerbauer. Vor allem Profisportler seien
schließlich auch in der Werbung tätig, und sollen sich durch Doping
nicht unrechtmäßig bereichern. Durch die Klarstellung der
Begrifflichkeit des Sportbetrugs soll es zu einer effektiveren
Verfolgung des betrügerischen Handelns kommen.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel