• 10.12.2009, 09:33:01
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Mit dem Wiener Weihnachtssack Umwelt schonen

Umweltfreundliche Geschenke am "natürlich Wien"-Stand am Wiener Rathausplatz - Reinerlös für das Integrationshaus

Wien (OTS) - Umweltfreundliche Christkindl haben es in Wien auch
heuer wieder leicht: Es gibt ihn wieder, den Wiener Weihnachtssack,
der Unmengen von Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum vermeidet und
zugleich noch einen weiteren guten Zweck erfüllt: Der Reinerlös des
Verkaufs kommt dem Integrationshaus von Willi Resetarits zu Gute.
Hergestellt wird der formschöne Sack in Behindertenwerkstätten.
Unterstützt wird die Aktion auch heuer wieder von Herbert
"Schneckerl" Prohaska und Kabarettist Alfred Dorfer.

"Die hübschen Säcke gibt es in drei Größen, in weinrot und lila.
Sie sind ein aktiver Beitrag zur Abfallvermeidung beim
Weihnachtsfest, sie sind jedes Jahr wieder verwendbar", so
Umweltstadträtin Ulli Sima. Erhältlich ist der Sack ab einer Spende
von 3 Euro am schon traditionellen "natürlich Wien"-Stand am Wiener
Christkindlmarkt am Rathausplatz. Auch in den BILLA-Filialen sind die
Säcke erhältlich, BILLA unterstützt die Aktion erfreulicherweise
heuer bereits das dritte Mal. Die schöne Stoff-Verpackung ist zudem
auch am "natürlich Christkind"-Weihnachtsmarkt am Cobenzl, über den
Dächern Wiens, zu erstehen.

Umweltfreundliche Geschenke am "natürlich Wien"-Stand

Am "natürlich Wien"-Stand am Wiener Rathausplatz gibt es nicht nur
ökologische Verpackung, sondern eine Vielzahl umweltfreundlicher
Geschenke, Bücher und natürlich Misteln von der MA 49 - der Erlös
dieser Verkäufe kommt einem karitativen Zweck zu Gute.

Mistel-Verkauf für guten Zweck

Schon traditionellerweise verkaufen die Wiener FörsterInnen
Misteln aus den stadteigenen Wäldern. Der Erlös kommt heuer Jugend am
Werk zu Gute. Die gebundenen Sträuße kosten heuer wieder 4 Euro.

Spielzeug von der MA 48

Von der MA 48 gibt es eine Vielzahl netter Spielsachen, wie ein
Memospiel oder das Mülltrennspiel, weiters Modellautos von Müllwagen
und Mistmobil und lustige Schnapskarten. Auch Mini-Mistkübel gibt es
für die 48er-Fans und auch das Mistmonster-Buch darf nicht fehlen.

Wiener Wasser im "Edlen Tropfen"

Am "natürlich Wien"-Stand gibt's auch den Wiener Wasserkrug mit
dem Namen "Edler Tropfen" - die ökologischste Verpackung für das
Lebensmittel Nummer 1. Er ist um 24 Euro zu haben, das dazu passende
Gläserset (zwei Stück) kostet 19 Euro. Um 16 Euro gibt es auch 6
Stück Kaffeehausgläser im passenden Design.

Bücher für Wein,- Wald-, Wasser-, Kanal- und 48er-Fans

Einen wunderschönen Bildband über den Wiener Wein gibt es
ebenfalls am "natürlich Wien"-Stand - es handelt sich um einen
Streifzug durch die faszinierenden Weinlandschaften der
Millionenstadt Wien und kostet 49 Euro. Für technisch. Ein Geschenk
der besonderen Art hat sich die MA 48 zu ihrem 60. Geburtstag
gemacht. In dem von Peter Payr verfassten Buch "Wien - saubere Stadt"
wird die Geschichte der Wiener Stadtreinigung anschaulich und reich
bebildert dargestellt. Ein wunderschön gestalteter Bildband über das
Wiener Wasser wird genau so angeboten wie einer über die "Wiener
Wälder".

Für jüngere Bücherfans gibt es am "natürlich Wien"-Stand gibt es
um 6 Euro das Kinderbuch "Tim und Trixi Tropf", die spannende Reise
der Wassertropfen aus dem Wiener Quellschutzgebiet bis in die
modernste Kläranlage Europas, in die EBS.

Am 24. Dezember ist es zu spät!

Der "natürlich Wien"-Stand auf dem Wiener Christkindlmarkt auf dem
Rathausplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Weihnachtsbaum
und Krippe.

Geöffnet hat der Stand bis 23.12. täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 10 bis 21.00 Uhr.

Ein Bild zur Presseinformation finden Sie hier:
http://www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/2009/1911g.jpg

Bild: PID/Fürthner - Presseabdruck honorarfrei

Rückfragehinweis:
Mag. Anita Voraberger
Mediensprecherin Umweltstadträtin Ulli Sima
Tel. 01/4000 81 353
mobil: 0664/16 58 655
www.natuerlich.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel