• 04.12.2009, 09:06:30
  • /
  • OTS0039 OTW0039

110 Jahre NORDSEE in Österreich / 100 Jahre am Naschmarkt in Wien

Weihnachten bei der NORDSEE im Zeichen des runden Geburtstages

Heuer feiert die NORDSEE Filiale am traditionsreichen Wiener Naschmarkt ihren runden 100er.

Wien (OTS) - Seit 110 Jahren gibt es die NORDSEE in Österreich.
Nach der Eröffnung der ersten 4 Filialen und einer Zäsur durch den
Ersten Weltkrieg errichtete man 1923 eine neue Zentrale am
Nordwestbahnhof und erreichte mit über 500 Beschäftigten bereits 1938
33 Filialen. Heuer feiert die NORDSEE Filiale am traditionsreichen
Wiener Naschmarkt ihren runden 100er.

Begonnen hat alles im Jahre 1899: Mit der Gründung einer
Repräsentanz der "Deutschen Dampffischerei Gesellschaft NORDSEE"
eröffnete die allererste NORDSEE Filiale am Karmelitermarkt, die
zweite "Seefischhalle" noch im selben Jahr am Neubaugürtel. Nach dem
Ersten Weltkrieg wurde das ursprüngliche Fischangebot durch
Konserven, Marinaden und Räucherwaren erweitert. Nach dem Zweiten
Weltkrieg umfasste das Sortiment auch Gabelbissen, Salate und andere
Feinkostartikel. Damals wurde noch sehr viel mit Handarbeit
bewältigt: Die Fische kamen tiefgekühlt direkt von den Fangschiffen
mit speziellen Eisenbahnwaggons und LKWs in die Tiefkühlanlagen am
Wiener Nordwestbahnhof. Dann wurden die "Russen" und Rollmöpse mit
den Zwiebeln und dem Essig händisch in die Gläser gepackt. Neben
Modernisierungen und Verbesserungen in der Logistik konnte die
schwere Arbeit im Zuge der Industrialisierungswelle des 20.
Jahrhunderts durch die fortschreitende Automatisierung und durch
Computertechnik kontinuierlich erleichtert werden. Das Sortiment
wächst ebenso wie die Filialanzahl in ganz Österreich.

Seit 1968 gibt es die NORDSEE-Restaurants

Ein neues Restaurantkonzept trug der zunehmenden Kaufkraft der
österreichischen Bevölkerung Rechnung. Denn die Kunden wollten schon
in den 70er Jahren nicht mehr nur einkaufen sondern ihren Fisch auch
sofort genießen. Ab diesem Zeitpunkt machten sich die veränderten
Lebensgewohnheiten bemerkbar und die NORDSEE reagierte mit ihren
Schauküchen, die sofort ein großer Erfolg waren. Bereits fünf Jahre
nach der Einführung gab es 9 Restaurants, nach weiteren fünf Jahren,
1978, schon 15 und 1983 18 Restaurants, 1999 bereits 23 Restaurants.
2009 eröffnete die NORDSEE ihr 40. Restaurant im Designer Outlet
Center in Parndorf.

Happy Birthday NORDSEE - 100 Jahre am Naschmarkt

Die Filiale am Naschmarkt war bereits die vierte, die die
Gesellschaft in Wien erbauen ließ. Allerdings wurde das erste Gebäude
der NORDSEE nicht an der Stelle gebaut, wo es heute steht sondern
etwa dort, wo heute die Kunsthalle ist. Gebaut von den Architekten
Freiherr von Krauss und J. Tölk war das Gebäude künstlerisch im
Jugendstil errichtet und reich ausgestattet. Außen mit weißen und
blauen Fliesen belegt, die Innenwände bis zu 2 Meter mit weißem
Carraramarmor verkleidet. Besonderer Wert wurde auf eine ideale
Kühlung und Reinlichkeit gelegt. Mit der Verlegung des Marktes vor
dem Kärntnertor an die heutige Stelle kam es gleichzeitig auch zur
Abtragung dieser wunderschönen Halle. Für die neue Halle wurde aber
1917 Material aus dem alten "Stand" - wie die weißen und blauen
Fliesen - verwendet. Auch hier gab es wieder einen Kamin in der Mitte
zur Lüftung und die genannten Fliesen für eine gründliche Reinigung.
Nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges und den Zerstörungen wurde
das Haus wieder im heutigen Stil, allerdings modernisiert, erbaut.
Mittlerweile gibt es am Naschmarkt drei Standorte der NORDSEE: Die
bar di mar, das Strandhaus und das NORDSEE Haupthaus an vorderster
Stelle am Naschmarkt positioniert. (Auszüge aus dem Buch 100 Jahre
NORDSEE in Österreich, Gerhard Kletter, Mayer & Comp., Klosterneuburg
/ Wien)

Das NORDSEE Qualitätsversprechen

NORDSEE steht seit mittlerweile 110 Jahren für Fisch und
Meeresfrüchte von höchster Qualität. Das Unternehmen verwendet in
seinen Produkten keine genveränderten Bestandteile. Die Fischprodukte
stammen aus quotierten Fängen oder auch aus kontrollierter
Aquakultur. NORDSEE führt auch eine immer breitere Palette von
Fischen und Schalen- und Krustentieren aus biologischer Aquakultur.

NORDSEE - ein Traditionsunternehmen in Österreich

NORDSEE Österreich ist eine 100% Tochter der deutschen NORDSEE
Gruppe. In Österreich ist das Unternehmen seit 1899 aktiv und mit
seinen 40 Standorten (Restaurants und Meeresbuffets) führender
Anbieter von Fischspezialitäten. Mit insgesamt 546 Mitarbeitern
werden jährlich weit über 4 Millionen Kundentransaktionen getätigt.

Die NORDSEE Gruppe hat insgesamt 425 Standorte, 368 davon in
Deutschland und neben den 40 österreichischen Standorten weitere
Standorte in der Schweiz (4), in Tschechien (5), in Rumänien (3)
sowie je einen in der Türkei und in Spanien sowie den Vereinigten
Arabischen Emiraten. Seit Oktober geöffnet sind Standorte in Dubai
und Mallorca. Außerdem stehen weitere Neueröffnungen auf Mallorca, in
Bukarest, Istanbul und Prag bevor.

Presseunterlagen und Fotos stehen zum download: historische
Aufnahmen NORDSEE Naschmarkt und Weihnachtssujets finden Sie auf
meinem Server unter www.download2.tischler-pr.at

Link zum Album "Geburtstagsfeier 100 Jahre NORDSEE Naschmarkt":
http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=3021

Weitere Informationen: www.nordsee.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Petra Tischler für NORDSEE Österreich GmbH
Public Relations
Tel.: 43 1 595 51 01-10 / Mobil: 43 699 19530029
mailto: petra.tischler@tischler-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel