• 03.12.2009, 17:16:26
  • /
  • OTS0338 OTW0338

Salesianer Don Boscos: 150 Jahre Einsatz für junge Menschen - BILD

Im Sprung mit Don Bosco - die Salesianer begleiten junge Menschen seit 150 Jahren

Wien (OTS) - Am 18. Dezember 1859 gründete der heilige Johannes
Bosco mit 17 Männern einen Orden mit sozialem Auftrag für
benachteilige Jugendliche. Salesianerbischof Ludwig Schwarz SDB
feiert den Festgottesdienst zum Jubiläum im Wiener Don Bosco Haus.

Das Jubiläum ist für die Salesianer in Österreich Auftrag in die
Zukunft zu blicken. Provinzial P. Rudolf Osanger SDB: "Das Anliegen
Don Boscos ist heute aktueller denn je. Heute wie damals suchen die
Jugendlichen Halt, Orientierung, Gemeinschaft und Lebenssinn. Heute
wie damals fehlen die erwachsenen Vorbilder. "Wie Brüder und Freunde
stehen und arbeiten wir mitten unter der Jugend", heißt es in unserer
Ordensregel. Unser "Kloster" ist der Spielplatz. Wir ermutigen aber
auch die jungen Leute, sich für Andere, oder benachteiligte
Altersgenossen einzusetzen."

Pünktlich zum Geburtstag haben die Salesianer das "Zukunftsprojekt
Europa" gestartet. Die ursprüngliche Dynamik des großen
Jugendseelsorgers Don Bosco (1815-1888) soll neu spürbar werden - in
neuen Projekten wie im Jugendzentrum "Sale für alle" in Wien
Neuerdberg oder mit der Trägerorganisation für die österreichischen
salesianischen Kinder- und Jugendzentren. In 132 Ländern setzen sich
heute rund 16.400 Salesianer Don Boscos im Sinne ihres Gründers für
Kinder und Jugendliche am Rande der Gesellschaft ein: In Jugend- und
Ausbildungszentren, Schulen, und Universitäten sowie in der
Pfarrseelsorge. In Österreich werden täglich von den Salesianern und
ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 1.500 Jugendliche in
Schulen, pfarrlichen Gruppen und Heimen betreut. Ca. 400 Jugendliche
besuchen pro Tag die Salesianischen Jugendzentren.

Die Salesianer verschweigen allerdings nicht, dass es für sie die
größte Freude wäre, wenn noch viele junge Männer sich entscheiden
könnten, als Salesianer im Werk Don Boscos mitzuarbeiten - wie damals
jene 17 am Abend des 18. Dezember 1859 in Turin. Den 150. Geburtstag
feiert der Orden weltweit mit der Erneuerung ihrer Ordensgelübde. Im
Wiener Don Bosco Haus zelebriert Bischof Ludwig Schwarz SDB, der
selbst Salesianer Don Boscos ist, am 18. Dezember um 19 Uhr den
Festgottesdienst.

DON BOSCOmagazin: Wertvoll, glaubwürdig, lebensnah

Um noch mehr Menschen von den Idealen Don Boscos zu überzeugen,
präsentieren die Salesianer zum Jubiläum auch ihre neues DON
BOSCOmagazin. Die Zeitschrift wurde 1877 von Don Bosco in Italien
gegründet und ist erstmals 1895 in deutscher Sprache erschienen.
Unter dem Leitsatz: "Wertvoll, glaubwürdig, lebensnah: Die
christliche Zeitschrift für die ganze Familie!" greift das Magazin
Themen und Anregungen für Kinder, Jugendliche, Familien und sozial
Benachteiligte auf. Die Begleitung von Menschen in ihren Lebensphasen
ist ein wichtiges Anliegen der Zeitschrift.

Die Salesianer wissen: "Auf uns warten noch viele Aufgaben. Wir
bitten auch um ein Geburtstagsgeschenk. Danke für Ihre
Jubiläumsspende."

Spendenkonto: PSK 90.630.600

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Sophie Wöginger, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien
Tel.: 01/878 39-520, mobil: 0664-8243602
presse@donbosco.at, www.donbosco.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel