- 03.12.2009, 10:41:48
- /
- OTS0108 OTW0108
Ausgezeichneter Erfolg von der Schule bis zum Studienabschluss
LH Sausgruber gratulierte Mathias Moosbrugger zu besonderer Leistung
Bregenz (OTS/VLK) - Mathias Moosbrugger aus Au im Bregenzerwald
hat vor kurzem an der Universität Innsbruck "sub auspiciis", d.h. im
Beisein des Bundespräsidenten, promoviert. Landeshauptmann Herbert
Sausgruber, der Moosbrugger am Donnerstag ins Landhaus nach Bregenz
geladen hatte, gratulierte dem jungen Historiker zu dieser
Auszeichnung. "Eine besondere Leistung, die großen Respekt verdient",
betonte Sausgruber bei der Übergabe eines Schecks über 1.500 Euro.
Moosbrugger hat alle Oberstufenklassen, die Matura und sein
Studium mit Auszeichnung absolviert. Von 2000 bis 2005 studierte er
Geschichte und Sozialkunde (Lehramt) sowie Kombinierte
Religionspädagogik an der Universität Innsbruck. Sein
Doktorratsstudium begann Moosbrugger 2006 im Fach Geschichte. In
seiner Doktorarbeit, die vom Leiter des Vorarlberger Landesarchivs,
Professor Alois Niederstätter, betreut wurde, beschäftigte er sich
mit der Verfassungs- und Strukturgeschichte des Hinteren
Bregenzerwaldes. Die Dissertation, die Moosbrugger 2009 beendete,
wurde in der Reihe "Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs"
veröffentlicht.
Wissenschaft und Bildung
Für Landeshauptmann Sausgruber haben Wissenschaft, Bildung und
Forschung einen hohen Stellenwert für das Land Vorarlberg:
"Investitionen in diesen Bereichen sind für einen konkurrenzfähigen
und erfolgreichen Wirtschaftstandort wie Vorarlberg unverzichtbar, um
sich im Wettbewerb mit anderen Regionen behaupten zu können".
Finanzielle Anerkennung
Als Anerkennung für seine herausragende Leistung wurde Mathias
Moosbrugger von der Vorarlberger Landesregierung mit einem Scheck
über 1.500 Euro belohnt. Bei der feierlichen Promotion am 24.
November an der Universität Innsbruck hatte Bundespräsident Heinz
Fischer dem jungen Vorarlberger die Promotionsurkunde und einen
Ehrenring überreicht. Promotionen "sub auspiciis Praesidentis rei
publicae" finden sehr selten statt. Zum letzten Mal ging eine solche
Auszeichnung vor fünf Jahren an Vorarlberger: Christoph Salzmann und
Johannes Markus Heinzle promovierten 2004 "sub auspiciis".
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-20190 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL