• 02.12.2009, 11:29:30
  • /
  • OTS0133 OTW0133

DURCH EIN OFFENES FENSTER / Erstes Jahrzehnt des Ungehorsams

15-minütiger Einblick in die Freiheit des Widerstands im Wohnzimmer des Jüdischen Theaters Austria

Wien (OTS) -
14. Dez. 2009 / Durchgehend, 19-20 Uhr (MEZ)
The Window / 7., Kandlgasse 6 / Freier Eintritt!
http://www.DigitalWindow.org (auch via Webcam) & Okto TV

Die Pilotfeier zu 10 Jahren unabhängigem, nicht von der Stadt Wien
unterstütztem, jüdischem Theater, 70 Jahre nach dem Beginn des
Zweiten Weltkriegs. Musik, Performance und Holiday Cheer mit einem
mutigen, kreativen Team und der Klezmer Band Pallawatch!

"Durch ein offenes Fenster" bietet ein dynamisches "open House",
einen Einblick in die tägliche Arbeit eines durch die Wiener
Kulturpolitik vernachlässigten Theaters, das dennoch eine innovative
Produktion nach der anderen hervorbringt. Dabei wird auch ein kleiner
Vorgeschmack auf die nächste Produktion des Hauses im Jahr 2010
gewährt.

Besucher sind eingeladen, dieser Veranstaltung von überall live
beizuwohnen: gleichzeitig auf Okto TV, vor Ort in The Window, 1070
Wien oder interaktiv über www.DigitalWindow.org.

GOT A WEBCAM? Das ist ihr Glückstag! Auf www.DigitalWindow.org
einloggen und mittendrin sein!

"Durch ein offenes Fenster" wird durch die großzügige
Unterstützung von Akakiko, Okto TV & Silver Server ermöglicht.

Rückfragehinweis:

Mag. Matthias Asboth, Tel.: 0664/40 49 345
   
   JÜDISCHES THEATER AUSTRIA*
   An International Stage for an Intercultural Diaspora
   *Not Supported by the City of Vienna 
   Tel.: +43 (0) 660 727 45 77, www.jta.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel