• 01.12.2009, 09:00:16
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Innovatives Holzregal in Wien 23., Breitenfurter Straße 376 feiert Dachgleiche

win4wien Bauträger GmbH, Johannes Kaufmann Architektur und Kaufmann Bausysteme freuen sich die Dachgleiche von Wiens derzeit innovativstem Holzbau zu feiern! Wien (OTS) - Wir laden alle Interessierten am 3.12. von 11:00 - 17:00 Uhr bei Glühwein und Bergkäse zur Besichtigung der Baustelle auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Liesing, Bauplatz 1 der win4wien ein. Projektbeschreibung: Am Standort der ehemaligen Brauerei Liesing entstehen neben den bereits nahezu bezugsfertigen 123 Wohnungen von win4wien nunmehr noch 2.240 m2 Studios und Ateliers in vorgefertigter Vollholzbauweise in nur 6 Monaten Bauzeit. Das viergeschossige Holzregal bietet 23 Einheiten für Atelier- und Ausstellungsnutzungen, Wohn- und Arbeitsstätten für Künstler und Freiberufler, sowie soziale Nutzungen. Die reinen Baukosten exklusive Fundament und Keller betragen 1.150 Euro / m2 Nutzfläche. Mag Michaela Mischek-Lainer (GF win4wien Bauträger GmbH): "Wir als dem innovativen Wohnbau verpflichteter Bauträger freuen uns sehr, ein sowohl aus inhaltlicher als auch aus bautechnischer Sicht innovatives Projekt verwirklichen zu können" und Johannes Kaufmann ergänzt: "In Wien Holzbauten zu verwirklichen war für mich schon immer ein Traum, ich freue mich sehr, dass dies im Rahmen des geförderten Wohnbaus heute möglich ist." Bauweise: Das Gebäude wird viergeschossig vollständig in Holzbauweise errichtet. Dies ist erst seit Einführung der neuen Wiener Bautechnikverordnung und den OIB-Richtlinien möglich und stellt somit ein Pionierprojekt dar. Ein Holzskelettsystem übernimmt alle statischen Funktionen und gewährleistet hohe Flexibilität. Die einzelnen Nutzungseinheiten können so direkt auf Nutzerwünsche abgestimmt werden. Die Errichtung der vorgefertigten Außenwände mit eingebauten Fenstern erfolgt mit hochgedämmten Holzwandelementen, welche den Niedrigenergiestandard gewährleisten. Das Holz bleibt auch im Inneren durch Holzsichtdecken und Holzstützen für die Nutzer erlebbar und trägt zu einer natürlichen und ökologischen Atmosphäre bei. Antransport und Vorfertigung: Intelligent geplanter Holzbau verringert die Belastung durch Verkehr und lange andauernde Baustellen in der Stadt wesentlich. Ein Großteil der Bauelemente werden in den Holzbauunternehmen vorgefertigt, mit wenigen Transporten zur Baustelle geliefert und in kürzester Zeit montiert. Durch diese Vorfertigung konnten in weniger als 4 Wochen vier Geschoße montiert werden, bevor die Haustechnik und der Innenausbau beginnen können. Diese Bauweise erhöht die Qualität der Handwerksleistungen enorm, da in den Werken kontrolliertere und witterungsgeschützte Arbeiten möglich sind. Ateliers/Studios und Geschäftsflächen: Im Erdgeschoss befinden sich 7 Geschäfts- u. Büroflächen. In den Obergeschossen bieten 16 Ateliers/Studios, einen architektonisch hochwertigen und funktionsgerechten Arbeits- und Lebensraum. Die meisten Einheiten verfügen als besonderes Gustostückerl über einen zweigeschossigen Aufenthaltsraum. Alle Einheiten sind zu günstigen wohnbaugeförderten Konditionen mit Eigentumsoption zu mieten. Die Verwertung hat mit heute begonnen. Nähere Informationen und Besichtigungen unter: http://www.win4wien.at/projekte/default.asp Ausstellungsraum: Ein weiteres Highlight dieses Projektes bildet der am Dach aufgesetzte Ausstellungsraum, in dem Ihre Werke oder die Ihrer Freunde, Bekannten oder Verwandten einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden können. Der Bauträger: Die win4wien Bauträger GmbH ist eine seit knapp sechs Jahren bestehende Projektgesellschaft von vier Bauträgern, davon drei gemeinnützige (EBG, Neue Heimat, Neues Leben) und ein gewerblicher (Mischek Liegenschaften). Die Gesellschaft ist dem innovativen geförderten Wohnbau in Wien verpflichtet. Nach dem Abschluss des Projektes "Gemeinsam in die Zukunft" in Wien 11., Kaiser-Ebersdorfer Straße 79+85, ist das Projekt "Raumwahrnehmungen" in Wien 23., Breitenfurter Straße 376 mit einem Bauteil "Holzregal" das zweite Projekt der Gesellschaft in Fertigstellung. In Vorbereitung sind zwei weitere Projekte mit rund 800 Wohnungen in Wien 10., Raxstraße/Gussriegelstraße/Brunnweg sowie in Wien 10., Sonnwendgasse - Hauptbahnhof. Fakten: ~ Baubeginn: Sep. 2009 Baufertigstellung: Mrz. 2010 > Bauzeit 6 Monate Bauträger: win4wien Bauträger GmbH, Wien Planung: Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn/Wien Generalunternehmer: Kaufmann Bausysteme, Reuthe Zimmermann: Kaufmann Zimmerei und Tischlerei, Reuthe Lieferung Holzbauteile: Mayr-Melnhof Kaufmann GmbH Gaißhorn/Stmk und Reuthe/Vbg Reine Baukosten: Euro 1.150,- / m2 Nutzfläche Bruttorauminhalt: 10.120 m3 Nutzfläche: 2.240 m2 ~ Tragstruktur aus 100 m3 Brettsperrholz in Fichte Deckenkonstruktion aus 400 m3 Brettsperrholz ~ Geboten werden: Wohnbaugeförderte Ateliers/Studios u. Geschäftsflächen mit Eigentumsoption Einheiten: Größen von 68 m2 - 127 m2 (Nutzflexible Raumeinteilungen sind möglich) Raumhöhen: 2,73 m Private Freiräume: Terrasse, Loggia, Balkon, Gemeinschaftsräume, Nebenräume: Kulturplatz, Ausstellungsraum mit Gemeinschaftsterrasse, Freigeschoss im Wohnhaus Garage: Tiefgarage im Wohnhaus Eigenmittel: belaufen sich auf rund Euro 398,00 / m2 ~ Monatliche Kosten Brutto: liegen bei rund Euro 6,60 / m2 Rückfragehinweis: ~ win4wien Bauträger GmbH. Herr Helmut Redl, mailto:info@win4wien, Tel.: 0664 213 08 04 Johannes Kaufmann Architektur Bildmaterial: http://www.win4wien.at/projekte/default.asp ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0028 2009-12-01/09:00 010900 Dez 09

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel