--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Wien (euro adhoc) - NICHT BESTIMMT FÜR DIE VERTEILUNG AN PERSONEN MIT WOHNSITZ
ODER AUFENTHALT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, DER REPUBLIK ITALIEN, KANADA,
AUSTRALIEN ODER JAPAN. DIES IST KEIN ANGEBOT UND KEINE EINLADUNG ZUR ZEICHNUNG
VON WERTPAPIEREN. DIESE MITTEILUNG STELLT WEDER EINEN PROSPEKT NOCH EIN ANGEBOT
ODER EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF VON WERTPAPIEREN DER KLAUSNER HOLDING
DEUTSCHLANG GMBH DAR.
Klausner Holding Deutschland GmbH
Mitteilung an sämtliche berechtigte Inhaber (die "Schuldverschreibungsinhaber")
der 5,25% Teilschuld-verschreibungen 2007 - 2014 der Klausner Holding
Deutschland GmbH (vormals Klausner Vermögens-verwaltungs GmbH), ISIN
AT0000A04LG1 (die "bestehenden Teilschuldverschreibungen")
Als Teil eines umfassenden Restrukturierungs- und Optimierungsprogrammes
unterbreitet die Klausner Holding Deutschland GmbH sämtlichen
Schuldverschreibungsinhabern ein Angebot zum Umtausch der bestehenden
Teilschuldverschreibungen 2007 - 2014 (ISIN AT0000A04LG1) in folgende neue
Teilschuldverschreibungen (die "neuen Teilschuldverschreibungen") zu
nachstehenden Umtauschverhältnissen:
• bis zu EUR 125 Mio auf Inhaber lautende 1,86%Teilschuldverschreibungen
2009 - 2014
(die "1,86% TS"); 1 Stück der bestehenden Teilschuldverschreibungen berechtigt
zum Bezug von 1 Stück der neuen 1,86% TS; und/oder
• bis zu EUR 31,25 Mio auf Inhaber lautende 5,25%Teilschuldverschreibungen
2009 - 2014 mit vorrangiger Besicherung gegenüber den 5,25 %
Teilschuldverschreibungen 2009 - 2014 mit nachrangiger Besicherung (die "5,25%
vorrangig besicherten TS"); 4 Stück bestehende Teilschuldverschreibungen
berechtigen zum Bezug von 1 Stück der neuen 5,25% vorrangig besicherten TS (kein
Spitzenausgleich oder Barausgleich bei Einreichung einer Stückzahl von weniger
als 4 oder weniger als einem ganzen Vielfachen von 4 Stück bestehenden
Teilschuldverschreibungen; jedes etwaige Reststück wird in eine 1,86% TS
umgetauscht); und/oder
• bis zu EUR 31,25 Mio auf Inhaber lautende 5,25%Teilschuldverschreibungen
2009 - 2014 mit nachrangiger Besicherung gegenüber den 5,25%
Teilschuldverschreibungen 2009 - 2014 (die "5,25% nachrangig besicherten TS"); 4
Stück bestehende Teilschuldverschreibungen berechtigen zum Bezug von 1 Stück der
neuen nachrangig besicherten TS (kein Spitzenausgleich oder Barausgleich bei
Einreichung einer Stückzahl von weniger als 4 oder weniger als einem ganzen
Vielfachen von 4 Stück bestehenden Teilschuldverschreibungen; jedes etwaige
Reststück wird in eine 1,86% TS umgetauscht).
Den Schuldverschreibungsinhabern ist es auch gestattet, die bestehenden
Teilschuldverschreibungen nach der obigen Logik so zum Eintausch einzureichen,
dass diese teilweise in 1,86% TS und/oder teilweise in 5,25% vorrangig
besicherte TS und/oder teilweise in 5,25% nachrangig besicherte TS umgetauscht
werden (Kombination von Umtauschmöglichkeiten).
Die Stückelung der neuen Teilschuldverschreibungen beträgt jeweils EUR
50.000,00. Endfälligkeitstermin ist der 16.03.2014, soweit die
Teilschuldverschreibungen nicht vorher zurückgezahlt werden. Die neuen
Teil-schuldverschreibungen gelten wirtschaftlich rückwirkend als mit dem
16.03.2009 neu gegen Einziehung der jeweils eingetauschten bestehenden
Teilschuldverschreibungen begeben. Daher gilt folgende Zinsregelung:
• 1,86% TS: vom 16.03.2009 (einschließlich) bis zum 16.03.2014
(ausschließlich) jährlich mit 1,86% vom Nennwert verzinst. Zinszahlungstag ist
jeweils der 16.03. eines jeden Jahres beginnend erst am 16.03.2012; für den
Zeitraum bis zum 16.03.2012 erfolgen keine Zinszahlungen und es fallen auch
keine Zinseszinsen auf die nicht gezahlten Zinsen an
• 5,25% vorrangig besicherte TS: vom 16.03.2009 (einschließlich) bis zum
16.03.2014 (ausschließlich) jährlich mit 5,25% vom Nennwert verzinst.
Zinszahlungstag ist jeweils der 16.03. eines jeden Jahres beginnend am
16.03.2010
• 5,25% nachrangig besicherte TS: vom 16.03.2009 (einschließlich) bis zum
16.03.2014 (ausschließlich) jährlich mit 5,25% vom Nennwert verzinst.
Zinszahlungstag ist jeweils der 16.03. eines jeden Jahres beginnend am
16.03.2010
Die Angebotsfrist für die 1,86% TS beginnt am 30.11.2009 und endet am 21.12.2009
um 16.00 Uhr MEZ. Die Angebotsfrist für die 5,25% vorrangig besicherte TS
beginnt am 30.11.2009 und endet am 14.12.2009 um 16.00 Uhr MEZ. Die
Angebotsfrist für die 5,25% nachrangig besicherte TS beginnt am 15.12.2009 und
endet am 21.12.2009 um 16.00 Uhr MEZ.
Zu weiteren Details des Umtauschangebots wird auf die Bedingungen gemäß
Umtauschangebotsunterlage verwiesen. Die Umtauschangebotsunterlage kann
ausschließlich von Inhabern der bestehenden Teilschuldverschreibungen von der
Investkredit Bank AG
Dept Capital Markets/Kapitalmarkt
Renngasse 10
1013 Wien
Tel: +43/1/53 1 35-153
Fax: +43/1/5330504-153
E-Mail: s.kunz@investkredit.at
angefordert werden.
Wien, 30.11.2009 Klausner Holding Deutschland GmbH
Rückfragehinweis:
Klausner Holding Deutschland GmbH
c/o Kuna & Co. KG
Wöhlerstrasse 10
60323 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon +49 (0) 69 707 999 80
Fax +49 (0) 69 707 999 10
email: anleihe@walterkuna.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Klausner Holding Deutschland GmbH Am Bahnhof 123 D-D-07929 Saalburg-Ebersdorf Telefon: +49 (0) 3 66 51 / 80 – 0 FAX: +49 (0) 3 66 51 / 80 – 100 Email: http://www.klausner-group.com WWW: kht@klausner-group.com Branche: Verarbeitende Industrie ISIN: AT0000A04LG1 Indizes: Börsen: Dritter Markt: Wien Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND