"Mit dem Kind von Bethlehem wachsam bleiben für die Stimme des Herzens" - Präsentation in Wien am 1. Dezember
Klagenfurt-Wien, 30.11.2009 (KAP) "Jedem von uns ist das Licht des
Lebens im Kind von Bethlehem geschenkt", sagte der Kärntner
Diözesanbischof Alois Schwarz bei der Präsentation seines neuen
Buches "Freu dich, o Himmel, frohlocke, o Erd'" im Klagenfurter
Bischofshaus. In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik,
Wirtschaft und Medien betonte der Kärntner Bischof im Gespräch mit
der ORF-Moderatorin Ute Pichler, dass er besonders im Advent "bei
den Menschen eine große Sehnsucht nach Geborgenheit, Liebe und
Beheimatung" wahrnehme. Sein neues Buch lade dazu ein, "mit dem Kind
von Bethlehem wachsam zu bleiben für die Stimme des Herzens". Nicole
Richter, Leiterin des "Carinthia"-Verlags (der zum "Styria"-Konzern
gehört), bezeichnete das neue Buch des Kärntner Bischofs als
"wichtige Anleitung zum Nachdenken, was Weihnachten wirklich
bedeutet".
Das Buch "Freu dich, o Himmel, frohlocke, o Erd'... - Gedanken zu
Advent und Weihnachten" beinhaltet Texte von Bischof Schwarz aus
Predigten, Rundfunkansprachen, Meditationen und Adventbegegnungen.
Bischof Schwarz schreibt in seinem neuen Buch über seine
persönlichen Kindheitserinnerungen an die Advent- und Weihnachtszeit
und stellt, begleitet von Texten der Heiligen Schrift, Gedichten
sowie Advent- und Weihnachtsliedern, die Hintergründe der einzelnen
Festtage, der Symbole und Bräuche in der Advent- und Weihnachtszeit
dar und deutet das Weihnachtsevangelium.
"Advent und Weihnachten sind Zeiten im Kirchenjahr, die nicht nur
von Christen wahrgenommen werden, auch wenn man sie nicht mehr
ausdrücklich christlich versteht. Es scheint, als ob dieses Fest zum
Gesellschaftsfest geworden wäre", schreibt Bischof Schwarz in der
Einleitung zu seinem neuen Buch. Das Buch lade dazu ein, sich auf
die christliche Grundbotschaft des Weihnachtsfestes zu besinnen und
"die innere Einstellung zum Weihnachtsfest neu zu überdenken", so
der Kärntner Bischof.
Das 184 Seiten starke Buch - mit 16 Farbfotos von Darstellungen
sakraler Kunst in der Diözese Gurk von Prof. Heinz Ellersdorfer -
ist im "Carinthia"-Verlag erschienen und ab sofort im Buchhandel
erhältlich.
Am Dienstag, 1. Dezember, laden die Buchhandlung "Herder" und der
"Styria"-Verlag in Wien zu einer Präsentation des neuen Buches mit
Diözesanbischof Alois Schwarz ein. Die Präsentation findet um 19.30
Uhr in der Buchhandlung "Herder", 1010 Wien, Wollzeile 33, statt.
Für die musikalische Umrahmung sorgt der Chor "Con Passione".
(ende)
nnnn
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT