• 27.11.2009, 15:28:00
  • /
  • OTS0267 OTW0267

UVP Mochovce - Haltung des Umweltministeriums nicht nachvollziehbar

Freistadt (OTS) - Das Ergebnis der bilateralen Konsultationen zum
Ausbau des slowakischen Atomkraftwerkes Mochovce bestätigt die
Argumente des Anti Atom Komitees. Der Versuch des österreichischen
Umweltministeriums das UVP Verfahren möglichst schnell abzuschließen
bedeutet, die über 200.000 Einwendungen der Bevölkerung gegen den
Uraltreaktor aus den 70er Jahren mit Füßen zu treten. Das darf sich
auch ein Umweltministerium nicht leisten können. Das Anti Atom
Komitee fordert Umweltminister Berlakovich auf, dieser Missachtung
der Bevölkerung endlich ein Ende zu setzen.

Die bilateralen Verhandlungen zum Ausbau des AKW Mochovce brachten
leider genau das Ergebnis das vom Anti Atom Komitee befürchtet wurde.
Die wesentlichen Sicherheitsfragen, wie fehlendes Containment,
ungelöste Atommüllfrage usw. werden nicht gelöst und im
Nuklearinformationsabkommen auf unverbindlicher Beamtenebene weiter
behandelt werden. Das Umweltministerium möchte trotz massiver
Sicherheitsmängel das UVP Verfahren möglichst schell abschließen. Was
vom Umweltministerium am Freitag vergangener Woche noch heftigst
bestritten wurde, ist heute Realität.

"Es ist, als ob ein Maturant zuerst das positive Zeugnis bekommt
und erst dann tritt er zur Matura an - oder auch nicht", kritisiert
Dipl. Ing. Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee die Vorgangsweise
des Umweltministeriums.

Das Anti Atom Komitee fordert daher zu wiederholten Mal, dass
diese UVP nicht abgeschlossen werden darf, bevor die offenen
Sicherheitsfragen nicht restlos geklärt sind. Sollte es trotzdem
grünes Licht zum Abschluss des UVP Verfahren geben, bedeutet dies,
über 200.000 Einwendungen besorgter Österreicher und
Österreicherinnen gegen den Ausbau von Mochovce einfach zu
ignorieren.

"Herr Umweltminister, letztlich sind Sie für Entscheidungen im
Umweltministerium verantwortlich, Sie werden der Bevölkerung erklären
müssen, warum über 200.000 Stimmen offensichtlich nichts wert sind",
appelliert Manfred Doppler abschließend an Minister Berlakovich, sich
auf die sprichwörtlichen "Hinterbeine" und die UVP zu stoppen bis die
offenen Fragen geklärt sind.

Rückfragehinweis:
Manfred Doppler Tel.: +43 664 5 05 015

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel