• 27.11.2009, 13:33:09
  • /
  • OTS0219 OTW0219

Grillitsch: Österreich erhält Schlüssel-Ressort in EU-Kommission

Ländlicher Raum profitiert direkt von der EU-Regionalförderung

Wien (OTS) - "Ich gratuliere Johannes Hahn zu seiner neuen
verantwortungsvollen Aufgabe in Brüssel und sehe in ihm einen
verlässlichen Partner in der EU-Kommission. Nach Budgetmitteln ist
das Ressort für Regionalpolitik immerhin das zweitgrößte Ressort
hinter der Landwirtschaft", freut sich Bauernbund-Präsident Fritz
Grillitsch über die Entscheidung von EU-Kommissionspräsident Jose
Manuel Barroso, den ehemaligen VP-Wissenschaftsminister Hahn zum
EU-Regionalkommissar zu küren. So vergibt das Dossier, das mit rund
EUR 48 Mrd. per Jahr ausgestattet ist, doch zahlreiche Mittel, aus
denen der ländliche Raum und somit die österreichischen Bäuerinnen
und Bauern direkten Nutzen ziehen.

Öko-Energie profitiert unmittelbar

"Gerade vom EU-Regionaltopf profitiert ganz direkt der ländliche
Raum: Strukturschwache, ehemalige Ziel 1-Gebiete, wie das Burgenland
oder die Steiermark, konnten dank der EU-Förderungen zuletzt
aufholen. Besonders die Öko-Energie, ein Thema, auf das die
Landwirtschaft in Österreich in Zukunft immer stärker setzen wird,
darf sich aus den Projektförderungen für Umwelt- und Energieprogramme
einen ordentlichen Aufschwung erwarten. Hahn ist aber auch der Garant
dafür, dass es zu keinen Kürzungen im Agrar-Budget in der kommenden
Finanzierungsperiode ab 2013 kommt", betont Grillitsch, der hofft,
"dass sich der Schaden für Österreich in Grenzen hält. Schließlich
hätte unser Land auch das mächtige Agrarressort bekommen können, was
von Bundeskanzler Werner Faymann leider erfolgreich verhindert worden
ist", bedauert Grillitsch.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Bauernbund Österreich
Mag. Andrea Salzburger
Tel.: +43 1 505 81 73 - 28, Mobil: +43 699 1810 1805
mailto:A.Salzburger@bauernbund.at
www.bauernbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel