- 26.11.2009, 09:55:37
- /
- OTS0060 OTW0060
Schrack Seconet: Gute Geschäfte trotz Krise
Das Wiener High-Tech-Unternehmen feiert mit Kunden und Partnern sein 15jähriges Bestehen und hat guten Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Wien (OTS) - Schrack Seconet AG, Marktführer im Bereich
Krankenhauskommunikation und ein Vorreiter im Bereich der
Brandmeldesysteme, liefert ein perfektes Beispiel dafür, wie man auch
in Krisenzeiten erfolgreich wirtschaften kann. Zuletzt erzielte das
Vorzeigeunternehmen fünf Rekordbilanzen in Folge - 2008 konnte man
trotz der globalen Wirtschaftskrise mit einem EGT von 5,3 Millionen
Euro den höchsten Wert der Unternehmensgeschichte erreichen. Begonnen
hat die Historie von Schrack Seconet vor 15 Jahren durch ein
Management Buy Out. Der heutige Aufsichtsrats-Vorsitzende Hans
Zavesky erwarb den Geschäftsbereich "Sicherheits- und Rufsysteme" der
damaligen Ericsson Schrack AG und fand mit der Schweizer Securitas
Gruppe einen strategischen Partner, der 90 Prozent aller Aktien
zeichnete.
Während dieser 15jährigen Erfolgsgeschichte ist Schrack Seconet zu
einem internationalen Konzern aufgestiegen, der nun durch
Repräsentanzen und Tochtergesellschaften europaweit vertreten ist und
immer stärker auch den asiatischen Markt beliefert.
Die Mitarbeiterzahl hat sich seit 1994 fast verdreifacht und liegt
nun bei 402. Heute vertrauen rund 75 Prozent aller österreichischen
Krankenhäuser auf die Kommunikationssysteme von Schrack Seconet - zu
den Kunden zählen unter anderem auch das Wiener AKH und das
Krankenhaus Hietzing. Außerdem ist die Schrack Seconet AG bereits
seit sieben Jahren das europaweite Kompetenzzentrum für Brandmelde-,
Lichtruf- und Abrechnungssysteme innerhalb der Schweizer Securitas
Gruppe.
Innovative Qualitätsprodukte
Nun hat der international agierende High-Tech-Anbieter trotz der
weltwirtschaftlichen Turbulenzen guten Grund, optimistisch in die
Zukunft zu blicken. Generaldirektor Ing. Wolfgang Kern rechnet mit
einer baldigen Erholung der Märkte in Central Eastern Europe und
somit auch mit Zuwächsen in allen drei Geschäftsfeldern von Schrack
Seconet: Fire Alarm, Health Care und Security. Kern: "Das Geschäft in
Central Eastern Europe wird bald wieder zu wachsen beginnen. Wir sind
ein Trendsetter am Markt. Das werden wir auch in Zukunft bleiben."
Dabei setzt Kern vor allem auf innovative, qualitative Produkte, die
ausschließlich im Burgenland und Sulzburg (Deutschland) produziert
werden.
Zu den Qualitätsprodukten zählt zum Beispiel "VISOCALL IP", ein
Kommunikationssystem für Gesundheitseinrichtungen mithilfe dessen
Patienten nicht nur Radio, Fernsehen und Jalousien bedienen, sondern
auch Personal rufen können.
Ein weiteres Qualitätsprodukt der Schrack Seconet AG ist die
Integral. Dieses innovative Brandmeldesystem übertrifft die
Anforderungen der europäischen Normen bei weitem und bietet durch die
Redundanz höchste Sicherheit. Das übersichtliche Farbdisplay ist in
zwanzig Sprachen bedienbar.
Feier am Kahlenberg: "On Top"
Morgen, am Donnerstag, den 26. November 2009, lädt Kern
Stammkunden und Partner ab 18:30 zu einer Firmenfeier in die
Eventlocation Kahlenberg. Das Motto "On Top" steht charakteristisch
für den Weg, den Schrack Seconet in seiner 15jährigen Erfolgshistorie
gegangen ist: ein Marsch auf den Gipfel. Auch Journalisten sind
herzlich willkommen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
und Akkreditierung: comm:unications, Agentur für PR, Events & Marketing Sabine Pöhacker Tel. 01/315 14 11-0, sabine.poehacker@communications.co.at www.communications.co.at Schrack Seconet AG, Rosa Maria Seilerbeck-Razenberger Eibesbrunnergasse 18, A-1122 Wien Tel.: 01/811 57-103, r.seilerbeck@schrack-seconet.com www.schrack-seconet.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COM