• 25.11.2009, 09:37:07
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Yasni prognostiziert das Ende des Lebenslaufs!

Authentische Informationen sucht der Personaler im Netz

Frankfurt/Wien/Zürich (OTS) - "In zehn Jahren gibt es keine
klassischen Personal-Bewerbungen mehr", prognostiziert Yasni
Geschäftsführer Steffen Rühl.

Vor wenigen Jahren war die Online-Bewerbung noch umstritten. Heute
fordern Unternehmensvertreter wie der Arbeitskreis Personal Marketing
aktiv dazu auf, die neuen Medien für Bewerbungen zu nutzen. Und auch
der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue
Medien e.V. (BITKOM) bestätigt, dass laut Umfrage 94 Prozent der
Unternehmen offene Positionen online ausschreiben. Nach einer
Zukunftsthese der Personen-Suchmaschine Yasni, ereilt den Lebenslauf
bald dasselbe Schicksal wie die schriftliche Bewerbung. Denn mit
Web-Informationen über die eigene Person halten die meisten Menschen
nicht gerade hinterm Berg. "Wer eine Person im Internet sucht, findet
bereits jetzt mehr als ein Kandidat in eine Bewerbungsmappe packen
kann. Und das wird sich in Zukunft noch verstärken", erklärt, der
seit zehn Jahren im europäischen Online-Recruitment tätige, Experte
Rühl.

Ein Bild von einem Bewerber

Unsere Realität findet im Internet statt. Personalentscheider und
-berater verlassen sich nicht mehr auf Arbeitszeugnisse, finden sie
im Internet doch wesentlich mehr und authentischere Informationen
über den Bewerber. Der Umkehrschluss für den Bewerber ist, dass er in
Zukunft noch stärker seine digitale Identität pflegen muss. Dass hier
ein Umdenken gefragt ist, zeigt eine kürzlich durchgeführte Umfrage
der Personen-Suchmaschine Yasni. Demnach kümmern sich 60 Prozent der
deutschsprachigen Internet-User nicht um ihren Ruf im Netz.
Angesichts der vorgestellten Zukunftsszenarien ein fataler Fehler.
"Ego-Marketing bzw. Online Reputation Management ist eines der großen
Zukunftsthemen", so Rühl. Ziel des Ego-Marketings ist, die eigene
Person als Markenpersönlichkeit zu etablieren. Mittlerweile haben
sich sogar Dienstleister rund um das Thema Ego-Marketing etabliert,
die aktiv Online-Reputation-Management anbieten. BITKOM stellt einen
Trend zu Bewerber-Webseiten fest. Rühl hält es durchaus für möglich,
"...dass in Zukunft statt des Lebenslaufs auf ein gut gepflegtes
Bewerber-Profil, wie zum Beispiel auf yasni.de möglich, verwiesen
wird."

Über Yasni

Yasni ist der erste Service, um internetweit passende Personen zu
finden und selbst besser gefunden zu werden sowie zur
Hintergrundrecherche von Personen. Binnen weniger Sekunden durchsucht
Yasni mit seinen Services zur Personen-Recherche das gesamte Internet
nach Namen und Begriffen.

Angemeldete Nutzer können mit einem eigenen Profil ihre Reputation
selbst steuern. Ego-Marketing und die Pflege des eigenen Rufs im
Internet gewinnen laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung.
Yasni ist mit 30 Millionen Zugriffen im Monat der meist genutzte
Ausgangspunkt für Personen-Recherche und Reputation Management.

Rückfragehinweis:
Florian Schütz
yasni GmbH
E-Mail: press@yasni.de
Tel: 0177 - 2382665

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel