- 24.11.2009, 14:27:38
- /
- OTS0296 OTW0296
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Von "Magic Moments" bis zu palästinensischer Folklore
St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des vierten Konzertes des
diesjährigen "Klangbogens Mödling" steht morgen, Mittwoch, 25.
November, ab 19.30 Uhr in der Arbeiterkammer Mödling "Magic Moments",
die neue Show von Mnozil Brass, auf dem Programm. Nähere
Informationen und Karten unter 02236/400-26.
Am Donnerstag, 26. November, sind dann ab 19.30 Uhr im
Stadttheater Mödling im Rahmen des "Philharmonia Zyklus Mödling"
unter dem Titel "Vienna Classics" Werke von Joseph Haydn und Wolfgang
Amadeus Mozart zu hören. Nähere Informationen und Karten unter
02236/231 27 und www.philharmoniazyklus.at.
Ebenfalls am Donnerstag, 26. November, präsentieren Christof Dienz
und sein Mixed Ensemble ab 19.30 Uhr im Stadtsaal von Tulln "Mon
priveé afrique de l?ouest". Karten an der Abendkassa; nähere
Informationen unter 02272/650 51.
"Candlelight and Christmassongs" von Georg Friedrich Händel bis
Andrew Lloyd Webber bietet die Badener Sopranistin Sonja Ruthenberg
am Donnerstag, 26. November, ab 19.30 Uhr bei Kerzenlicht im Haus der
Kunst in Baden. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Kunst
Baden unter 02252/868 00-550.
Blues, Soul, Funk, Reggae und Jazz spielt die Band Mellow Down
Easy (Tom Hornek, Michael Amon und Lilli Kern) am Donnerstag, 26.
November, in der "babü" in Wolkersdorf. Am Dienstag, 1. Dezember,
gibt es noch eine Jam Session mit "My Favorite Disney Songs". Beginn
ist jeweils um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten in der
"babü" Wolkersdorf unter 02245/83 37 42, e-mail
babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com.
Im Festspielhaus St. Pölten gibt Bernadette La Hengst am
Donnerstag, 26. November, im Rahmen des zehntägigen Projektes
"Beschwerdechor St. Pölten" ein Konzert. Am Samstag, 28. November,
präsentieren die portugiesische Sängerin Maria Jo?o und das Mário
Laginha Quintett ihr neues, aus lateinamerikanischer Folklore, Modern
Jazz, Weltmusik und Avantgarde gemixtes Album "Chocolate". Am Montag,
30. November, spielen dann Alexander Markovich am Klavier und die NÖ
Tonkünstler unter Michail Jurowski das Programm "Ostwind" mit Michail
Glinkas Ouvertüre zur Oper "Ruslan und Ludmilla", Sergej Prokofjews
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16 und Antonín
Dvo?áks Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88. Beginn ist jeweils um 19.30
Uhr; nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten
unter 02742/90 80 80-222, e-mail karten@festspielhaus.at und
www.festspielhaus.at.
Im Haus der Regionen in Krems/Stein spielen Roland Neuwirth und
seine Extremschrammeln am Freitag, 27. November, ab 19.30 Uhr mit
Wienerliedern, vermischt mit Blues und Jazz, zu einem
Weihnachtskonzert unter dem Titel "Erst eins, dann zwei ?" auf.
Nähere Informationen und Karten beim Haus der Regionen unter
02732/850 15-23, e-mail ticket@volkskultureuropa.org und
www.volkskultureuropa.org.
Blues, Soul, Jazz sowie die Musik von Ray Charles und mehr spielt das
Harry Pierron Quintett am Freitag, 27. November, ab 21 Uhr im Alten
Depot in Mistelbach. Nähere Informationen und Karten beim Alten Depot
Mistelbach / Verein Erste Geige unter 02572/3955, e-mail
office@erste-geige.at und www.erste-geige.at.
Am Freitag, 27. November, sind auch The Meatballs mit Brit-Rock
und Austro-Pop zu Gast im Theater am Steg in Baden; Beginn ist um
19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Haus der Kunst in
Baden unter 02252/868 00-550.
Zur Eröffnung des Tullnerfelder Advents präsentieren Andy Lee Lang
& The Spirit am Freitag, 27. November, ab 20 Uhr im Picasso Wettpunkt
Tulln ihre "Rockin? Christmas Show" mit Gospel, Blues und
Neuinterpretationen amerikanischer Weihnachts-Klassiker. Karten u. a.
unter 02272/689 09; nähere Informationen bei der Infohotline 0699/11
72 32 48.
In der Thermenhalle von Bad Vöslau tritt am Freitag, 27. November,
ab 19 Uhr der Longfield Gospel Choir unter der Leitung von Georg
Weilguny mit amerikanischer und europäischer Gospelmusik auf. Nähere
Informationen und Karten unter 02252/79 03 08 und www.badvoeslau.at.
Die Kulturwerkstatt Tischlerei Melk lädt am Freitag, 27. November,
ab 21 Uhr zum "Club Tischlerei" mit den Dj?s Trosti, Szegediner und
Lexx. Karten an der Abendkassa; nähere Informationen unter 02752/540
60 und www.kultur-melk.at.
Im Kolomanisaal von Stift Melk beginnt am Freitag, 27. November,
um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des St. Anna-Kinderspitals.
Gestaltet wird die musikalische Rundreise durch populäre Opern und
Operetten von Solisten der Opernfestspiele St. Margarethen; Eintritt:
freie Spende. Am Sonntag, 29. November, startet dann um 14 Uhr das
diesjährige "Internationale Singen im Advent" in der Stiftskirche mit
The Bullis School Choir aus Potomac (Maryland, USA) sowie dem Park
Ridge Community Church Choir aus Park Ridge (Illinois, USA); der
Eintritt ist frei. Nähere Informationen beim Stift Melk unter
02752/555-230, e-mail kultur.tourismus@stiftmelk.at und
www.stiftmelk.at.
Im Schloss Wolkersdorf spielt am Samstag, 28. November, ab 20.30
Uhr die Formation KL7 rund um Uli Langthaler und Oliver Kent
europäischen Jazz mit Arrangements und Eigenkompositionen. Nähere
Informationen und Karten beim "forumschlosswolkersdorf" unter
0664/331 23 72, e-mail info@forumwolkersdorf.net und
www.forumwolkersdorf.net.
Unter dem Titel "Die Mosers sind unter uns" singen und spielen
Robert Kolar und Roland Sulzer am Samstag, 28. November, ab 20 Uhr im
Lenautheater in Stockerau bekannte und weniger bekannte Wienerlieder,
Theater-Couplets, Kabarett-Chansons und kabarettistische Soli von
Hans Moser und seinen Partnern. Nähere Informationen und Karten unter
0699/13 39 00 01, e-mail karten@lenautheater.at und
www.lenautheater.at.
Ein humorvolles Vorweihnachts-Programm mit altbekannten
Weihnachtsmelodien in neuem Gewand sowie neuen Songs über das alte
und neue Jahr präsentieren die Dornrosen als "Knecht Ruprechts
Töchter" am Samstag, 28. November, ab 14 und 20 Uhr im
Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn. Nähere Informationen und Karten
beim Bühnenwirtshaus Juster unter 02874/6253, e-mail
tickets@buehnenwirtshaus.at und www.buehnenwirtshaus.at.
Im Salzstadl in Krems/Stein zelebriert die fünfköpfige Formation
Mississippi Queen am Samstag, 28. November, ab 20 Uhr unplugged die
Rockmusik der 60er- und 70er-Jahre. Nähere Informationen und Karten
beim Salzstadl unter 02732/703 12, e-mail office@salzstadl.at und
www.salzstadl.at.
Der Kirchenmusikverein Traiskirchen, der Kinderchor Singen unter?m
Regenbogen sowie Instrumentalsolisten und -ensembles der Pfarre
Traiskirchen laden am Samstag, 28. November, ab 19 Uhr zum Abend "Mit
Musik in den Advent" in die Stadtpfarrkirche Traiskirchen. Am
Sonntag, 29. November, folgt ab 17 Uhr in der Pfarrkirche Möllersdorf
ein Konzert des Kirchenmusikvereins Möllersdorf unter dem Titel "Gib
uns Frieden jeden Tag". Nähere Informationen beim Kulturamt
Traiskirchen unter 05/0355-309 und e-mail office@traiskirchen.gv.at.
Am Samstag, 28. November, gibt auch die Stadtkapelle Purkersdorf
ab 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche von Purkersdorf ihr
Weihnachtskonzert. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde
Purkersdorf unter 02231/636 01-82, Ursula Burg, e-mail
u.burg@purkersdorf.at und www.purkersdorf.at.
Am Sonntag, 29. November, lädt der Kulturbund Wiental ab 10.30 Uhr
zur Veranstaltung "Musisches am Vormittag" mit Ingrid Merschl und
Florian Groll in den Festsaal des BG/BRG Purkersdorf. Nähere
Informationen und Karten unter 02231/641 24, Frieda Magenbauer.
Im Pleyel-Museum in Ruppersthal gestalten die drei chinesischen
MusikerInnen Yu Chen, Yuta Takase und Li Tan am Sonntag, 29.
November, ab 11 Uhr die Matinee "Duos für Hammerflügel & Violine und
Violine & Bratsche" von Ignaz Joseph Pleyel. Nähere Informationen und
Karten bei der Internationalen Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft unter
02955/706 45, e-mail adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at und
www.pleyel.at.
Ebenfalls am Sonntag, 29. November, präsentieren Wolfgang & Mandy
"Die Stockerauer" ab 17 Uhr im Veranstaltungszentrum "Z-2000" in
Stockerau ihre Weihnachtsshow "Stockerauer Wintermärchen" mit
Schlagern und Hits des Nockalm Quintetts. Nähere Informationen und
Karten beim Kulturamt Stockerau unter 02266/676 89 und
www.stockerau.gv.at.
Schließlich steht in der Bühne im Hof in St. Pölten am Montag, 30.
November, ab 19.30 Uhr ein Folkloreabend mit der Al Quds Group for
Palestinian Folklore mit Tanz und Musik aus Palästina auf dem
Spielplan. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter
02742/211 30, e-mail karten@bih.at und www.bih.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK